Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den physischen Ausbau und die Wartung von elektronischen Systemen verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Die AST.-Gruppe ist ein führendes, familiengeführtes Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Sicherheit in der Industrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.
Die AST.-Gruppe ist eine mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe der kunststoffverarbeitenden Industrie mit Werken in ganz Europa. Mit weit über 500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 220 Mio. € gehören wir zu Europas führenden Produzenten von Kunststoffkanistern- und fässern mit Gefahrgutzulassung.
Elektroniker/in (m/w/d) für den physischen Ausbau und Wa... (Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik) Arbeitgeber: AST Kunststoffverarbeitung GmbH
Kontaktperson:
AST Kunststoffverarbeitung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/in (m/w/d) für den physischen Ausbau und Wa... (Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AST.-Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, wie deine Rolle als Elektroniker/in zur Herstellung von Kunststoffkanistern und -fässern beiträgt. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Firma zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AST.-Gruppe. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. So kannst du dich besser auf das Gespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Informations- und Systemtechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen kennst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Technologien, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden. Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in (m/w/d) für den physischen Ausbau und Wa... (Elektroniker/in - Informations- und Systemtechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AST.-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroniker/in widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in der Informations- und Systemtechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die AST.-Gruppe arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur Position passen. Gehe auf deine Leidenschaft für die Kunststoffverarbeitung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AST Kunststoffverarbeitung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AST.-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und ihre Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Elektronik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informations- und Systemtechnik demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsstärke zeigen. Diese Eigenschaften sind in einem familiengeführten Unternehmen besonders wertvoll.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir Klarheit über den weiteren Verlauf.