Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktiv im Verkauf arbeiten und Verantwortung übernehmen.
- Arbeitgeber: Kleines, familiäres Team mit Wertschätzung für jeden Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Echte Übernahmechancen und direkte Kundenkontakte.
- Warum dieser Job: Lerne schnell und übernehme früh Verantwortung in einem zukunftsorientierten Betrieb.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist im 3. Lehrjahr und hast den Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege direkt mit dem Chef.
Du bist bereits im 3. Lehrjahr deiner Ausbildung und suchst einen neuen Ausbildungsbetrieb, bei dem du aktiv mitarbeiten, Verantwortung übernehmen und echte Übernahmechancen hast?
Dann bewirb dich bei uns!
Aufgaben
Was du mitbringen solltest:
- Du bist im 3. Lehrjahr deiner Ausbildung zum/zur Automobilkaufmann/-frau
- Du willst aktiv verkaufen, nicht nur zuschauen
- Du suchst einen Betrieb mit Zukunft und Wertschätzung
- Du bringst Leidenschaft für Autos und Kundenkontakt mit
Qualifikation
- Du besitzt den Führerschein Klasse B (unbedingt erforderlich!)
- Du willst Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
Benefits
Was wir bieten:
- Kleines, familiäres Team – bei uns bist du keine Nummer, sondern Teil des Ganzen
- Schneller Einstieg in den aktiven Verkauf – du lernst direkt am Kunden und darfst früh Verantwortung übernehmen
- Echte Übernahmechance – wir suchen langfristige Verstärkung
- Vielfältige Aufgaben – vom Verkauf über Fahrzeugannahme bis zur Auslieferung
- Kurze Entscheidungswege – direkt mit dem Chef, keine langen Prozesse
#J-18808-Ljbffr
Azubi (m/w/d) im 3. Lehrjahr zum Automobilkaufmann/-frau! Arbeitgeber: Astoria Automobile GmbH
Kontaktperson:
Astoria Automobile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi (m/w/d) im 3. Lehrjahr zum Automobilkaufmann/-frau!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit deinen Ausbildern, Lehrern oder Bekannten in der Branche. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Autos und Kundenkontakt am besten präsentieren kannst. Authentizität ist hier der Schlüssel!
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit der Automobilbranche zu tun haben. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi (m/w/d) im 3. Lehrjahr zum Automobilkaufmann/-frau!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Hebe hervor, dass du im 3. Lehrjahr deiner Ausbildung zum Automobilkaufmann/-frau bist und betone deine Leidenschaft für Autos sowie den Kundenkontakt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diesen Ausbildungsbetrieb interessierst. Gehe darauf ein, dass du aktiv verkaufen möchtest und Verantwortung übernehmen willst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält. Betone deine bisherigen Stationen in der Ausbildung und deine Erfolge im Verkauf oder Kundenkontakt.
Führerschein erwähnen: Da der Führerschein Klasse B unbedingt erforderlich ist, solltest du diesen in deiner Bewerbung klar erwähnen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen des Unternehmens erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Astoria Automobile GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Automobilbranche vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Automobilbranche. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für Autos, indem du spezifische Beispiele oder Neuigkeiten erwähnst.
✨Präsentiere deine Verkaufsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Verkauf zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich verkauft hast oder Kunden überzeugt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein kleines, familiäres Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Erzähle von Erfahrungen, in denen du gut im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen fragst. Dies zeigt, dass du Verantwortung übernehmen und wachsen möchtest.