Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle innovative Dichtungslösungen und unterstütze Kunden technisch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens, das sich auf Dichtungstechnik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit und spannende Projekte in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Team mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Maschinenbau oder vergleichbar, CAD- und SolidWorks-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Kundenbesuche ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Anwendungsingenieur/-in / Anwendungsberater/-in Dichtungstechnik mit Sitz in Deutschland, Remote-Arbeit möglich Astrantia Talent sucht Mitarbeiter/-innen für ein hochinnovatives und technologisch orientiertes, global agierendes Unternehmen, das seinen Kunden leistungsstarke Dichtungslösungen bietet. Das Unternehmen verfügt nicht nur über eine umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsabteilung, sondern auch über eigene Prüfeinrichtungen, in denen neue Designs und kundenspezifische Materialmischungen weiterentwickelt werden. Erstellung und Erstellung von Installationsvorschlägen mit CAD (vorzugsweise AutoCAD). Selbstständige Erstellung von 3D-Zeichnungen mit SolidWorks. Technische Beratung und Unterstützung bei der Fehlerbehebung, einschließlich Vor-Ort-Unterstützung für Kunden. Abschluss im Maschinenbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Fähigkeit, technische und kaufmännische Aspekte effektiv zu integrieren. Kenntnisse im Umgang mit CAD-Tools (AutoCAD-Kenntnisse sind von Vorteil) und SolidWorks. Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Reisebereitschaft von ca.
Training & Applications Engineer (Permanent) Arbeitgeber: Astrantia Talent
Kontaktperson:
Astrantia Talent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Training & Applications Engineer (Permanent)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Dichtungstechnik oder verwandten Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Dichtungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CAD-Tools und SolidWorks klar und präzise präsentieren kannst. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Selbstbewusstsein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. In der Dichtungstechnik ist es oft notwendig, vor Ort bei Kunden zu sein. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du bereit bist, zu reisen und dich auf verschiedene Projekte einzulassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Training & Applications Engineer (Permanent)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte an. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anwendungsingenieur/-in widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen mit CAD-Tools, SolidWorks und deine technischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Dichtungstechnik ein und hebe deine Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Reisebereitschaft hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Astrantia Talent vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Tools und SolidWorks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte durch Vor-Ort-Unterstützung für Kunden oder durch innovative Ansätze in der Produktentwicklung geschehen sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte im Bereich Dichtungstechnik. Zeige während des Interviews dein Interesse an den neuesten Entwicklungen und wie du zur Innovationskultur beitragen kannst.