Director-Commercial IT & Digital
Director-Commercial IT & Digital

Director-Commercial IT & Digital

Hamburg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite digitale Lösungen zur Effizienzsteigerung im Vertrieb und unterstützenden Funktionen.
  • Arbeitgeber: AstraZeneca ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf innovative Medikamente konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein inklusives Umfeld und kontinuierliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Abschluss (BTech/MTech mit MBA) und Erfahrung in der Pharma-/Gesundheitsbranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Vielfalt und Zusammenarbeit in einer inspirierenden Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Über AstraZeneca

AstraZeneca ist ein globales, wissenschaftsorientiertes, patientenfokussiertes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von verschreibungspflichtigen Medikamenten für einige der schwerwiegendsten Krankheiten der Welt konzentriert. Aber wir sind mehr als eines der führenden Pharmaunternehmen der Welt.

Hintergrund

Bei AstraZeneca steht unsere IT-Organisation an der Spitze der Technologie und treibt die Digitalisierung und Transformation des Geschäfts voran. Im Bereich Commercial IT haben wir uns von einem reaktiven Ansatz zu einem strategischen, proaktiven, wertorientierten Team gewandelt. Unser Ziel ist es, die Patienten- und Healthcare Professional (HCP) Reisen durch digitale Innovation zu verbessern und das Geschäftswachstum mit wirkungsvollen Markteinführungen, Effizienz im Außendienst und digitalen/omnichannel Fähigkeiten zu unterstützen, alles basierend auf starken Geschäftspartnerschaften.

Aktuelle Schwerpunkte sind:

  • Omnichannel- und digitales Marketing für Patienten und HCPs
  • E-Commerce und Konsumierung
  • Interne Innovation
  • Externe Innovation mit Partnern und Start-up-Ökosystemen
  • Automatisierung und Vereinfachung unter Nutzung von künstlicher Intelligenz
  • Analytik, Einblicke und Datenverwaltung
  • Unterstützung und Implementierung von Geschäftssystemen für Büro- und Außendienstoperationen

Rollenübersicht:

Der Digital Solutions Delivery Director ist verantwortlich dafür, die Außendienstmitarbeiter, das Verkaufsteam und unterstützende interne (nicht-vertrieblich) Funktionen zu befähigen, Effizienz und Produktivität in großem Maßstab zu steigern. Diese Rolle erfordert einen kollaborativen und proaktiven Ansatz zur Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um die geschäftlichen Prioritäten und Herausforderungen Indiens zu verstehen und effektive Lösungen zu liefern.

Erfolg in dieser Rolle erfordert folgende Fähigkeiten:

  • Umfassende Fähigkeiten in der Geschäftsanalytik
  • Projekt- und Programmmanagement
  • Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Zusammenarbeit über Funktionen und geografische Grenzen hinweg
  • Stakeholder-Management
  • Lösungsdesign
  • Risikomanagement
  • Change Management
  • Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Beibehaltung einer ruhigen und gelassenen Haltung
  • Eine kontinuierliche Lernmentalität, um sich an die sich entwickelnde Technologielandschaft anzupassen

Kernverantwortlichkeiten:

  • Die Außendienstmitarbeiter, das Verkaufsteam und unterstützende Funktionen digital zu befähigen und signifikante Effizienz und Produktivität zu fördern.
  • Mit Stakeholdern zusammenarbeiten, um geschäftliche Prioritäten zu verstehen und proaktiv Möglichkeiten zur Digitalisierung zu identifizieren.
  • Projekte und Programme präzise leiten, Risiken und Abhängigkeiten managen, rechtzeitige Lieferung, Budgeteinhaltung und Übereinstimmung mit den Projekt-/Programmzielen sicherstellen.
  • Sicherstellen, dass alle erforderlichen internen/globalen Governance- und Compliance-Standards für jedes digitale Projekt/Programm/Initiative eingehalten werden.
  • Eng mit globalen funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um globale Innovationen und innovative Pilotprojekte, die anderswo erfolgreich umgesetzt wurden, zu verstehen und diese Innovationen nach Indien zu bringen.
  • Projektfortschritte, Updates und Risiken an Stakeholder, einschließlich Führungskräfte und Teammitglieder, kommunizieren.
  • Ein kollaboratives Teamumfeld fördern, das effektive Teamarbeit und Wissensaustausch unterstützt.
  • Die halbjährliche Pulse-Umfrage nutzen, um die Zufriedenheit von Geschäft und IT zu bewerten und zu verbessern.
  • Mit Tech-Start-ups über das ACatalyst-Netzwerk von AstraZeneca in Indien potenzielle Kooperationen eingehen.

Wesentliche Fähigkeiten/Erfahrungen:

  • Relevanter technischer Abschluss oder gleichwertig (BTech/MTech mit MBA) mit starken akademischen Leistungen.
  • Verständnis des pharmazeutischen/gesundheitlichen Sektors.
  • Nachgewiesene Führung in globalen Organisationen mit komplexen, vielfältigen Umgebungen.
  • Expertise im Beziehungsaufbau mit hochrangigen internen Kunden und Lieferanten.
  • Technische Kenntnisse in:
  • Salesforce CRM (Health Cloud, Einstein)
  • Market Tech
  • Digitale Gesundheit
  • Power BI
  • Anwendung von KI und GenAI
  • Verständnis von Workday, Coupa, SAP Concur
  • Starke Kommunikations-, Moderations- und Beziehungsaufbau-Fähigkeiten.
  • Erfahrung in der Beeinflussung von Lösungsrichtungen und der Annahme von Standards unter Verwendung von Architekturstrategien.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, Veränderungen zu inspirieren und konventionelle Ideen in Frage zu stellen.
  • Erfahrung im Management von Beziehungen zu Geschäftsteams und Drittanbietern.
  • Strategisches, ganzheitliches Denken mit Verständnis für langfristige Auswirkungen.
  • Kritisches Denkvermögen, Annahmen in Frage stellen und Beweise objektiv bewerten.
  • Offenheit für Veränderungen, Anpassungsfähigkeit an neue Erkenntnisse und Umstände, Unterstützung von Innovationen.
  • Bewusstsein für Entwicklungen auf dem Markt und deren potenzielle Auswirkungen auf AZ.
  • Wünschenswerte Fähigkeiten/Erfahrungen:

    • Aktuelle Führungsrolle in der Pharma-/Gesundheitsbranche

    Warum AstraZeneca?

    Bei AstraZeneca setzen wir uns dafür ein, ein großartiger Arbeitsplatz zu sein. Wo Sie befähigt werden, die Grenzen der Wissenschaft zu überschreiten und Ihren Unternehmergeist zu entfalten. Es gibt keinen besseren Ort, um einen Unterschied in der Medizin, für Patienten und die Gesellschaft zu machen. Eine inklusive Kultur, die Vielfalt und Zusammenarbeit fördert und sich stets dem lebenslangen Lernen, Wachstum und Entwicklung verpflichtet fühlt. Wir befinden uns auf einer spannenden Reise, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten.

    Director-Commercial IT & Digital Arbeitgeber: AstraZeneca GmbH

    AstraZeneca ist ein globales, wissenschaftsorientiertes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Entdeckung und Entwicklung von verschreibungspflichtigen Medikamenten widmet. Als Arbeitgeber bieten wir eine inklusive Kultur, die Vielfalt und Zusammenarbeit fördert, sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter haben die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, die einen echten Unterschied im Gesundheitswesen bewirken, und profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Kreativität und unternehmerisches Denken schätzt.
    A

    Kontaktperson:

    AstraZeneca GmbH HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Director-Commercial IT & Digital

    Tipp Nummer 1

    Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Pharma- und IT-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei AstraZeneca arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

    Tipp Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Gesundheitsversorgung und im E-Commerce. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

    Tipp Nummer 3

    Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

    Tipp Nummer 4

    Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Erwähne spezifische Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder planst, um deine Kenntnisse in Bereichen wie KI oder Datenanalyse zu vertiefen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director-Commercial IT & Digital

    Umfassende Geschäftsanalyseskills
    Projekt- und Programmmanagement
    Starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
    Zusammenarbeit über Funktionen und geografische Grenzen hinweg
    Stakeholder-Management
    Lösungsdesign
    Risikomanagement
    Change Management
    Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Gelassenheit
    Kontinuierliche Lernbereitschaft zur Anpassung an die sich entwickelnde Technologielandschaft
    Technische Kenntnisse in Salesforce CRM (Health Cloud, Einstein)
    Markt-Technologie
    Digitale Gesundheit
    Power BI
    Anwendung von KI und GenAI
    Verständnis von Workday, Coupa, SAP Concur
    Fähigkeit, Veränderungen zu inspirieren und konventionelle Ideen herauszufordern
    Kritisches Denken und objektive Bewertung von Beweisen
    Strategisches, ganzheitliches Denken mit Verständnis für langfristige Auswirkungen
    Offenheit für Veränderungen und Anpassungsfähigkeit an neue Erkenntnisse

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über AstraZeneca und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Innovation und Zusammenarbeit.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich digitale Lösungen, Projektmanagement und Stakeholder-Management. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

    Kommunikation ist der Schlüssel: Da starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

    Zeige deine Anpassungsfähigkeit: AstraZeneca sucht nach jemandem mit einer kontinuierlichen Lernmentalität. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du dich an neue Technologien und Veränderungen in der Branche angepasst hast und welche Schritte du unternommen hast, um dein Wissen zu erweitern.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AstraZeneca GmbH vorbereitest

    Verstehe die Unternehmensziele

    Informiere dich über die aktuellen Ziele und Herausforderungen von AstraZeneca, insbesondere im Bereich der digitalen Transformation. Zeige im Interview, dass du die strategischen Prioritäten des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

    Hebe deine Führungskompetenzen hervor

    Da die Rolle eine starke Führungsqualität erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Leitung von Projekten und Teams in komplexen Umgebungen demonstrieren. Betone, wie du Veränderungen inspirierst und konventionelle Ideen herausforderst.

    Bereite dich auf technische Fragen vor

    Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Salesforce CRM, digitale Gesundheit und den Einsatz von KI. Zeige, wie du diese Technologien genutzt hast, um Effizienz und Produktivität zu steigern.

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

    Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise über deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge zu berichten.

    Director-Commercial IT & Digital
    AstraZeneca GmbH
    A
    • Director-Commercial IT & Digital

      Hamburg
      Vollzeit
      72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-06-13

    • A

      AstraZeneca GmbH

      5000 - 10000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >