Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite medizinische Strategien und plane innovative Projekte im Bereich Onkologie.
- Arbeitgeber: AstraZeneca ist ein führendes Unternehmen in der forschenden Arzneimittelindustrie mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein diverses, inklusives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsbehandlung und arbeite an lebensverändernden Medikamenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin oder Apotheker/in sowie Erfahrung in der klinischen Forschung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in einem CO2-negativen Unternehmen bis 2030 und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Medical Affairs Manager (m/w/d) Oncology (Hematology) Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Als eines der weltweit führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie bieten wir bei AstraZeneca die besten Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Denn für uns steht fest: wenn wir eine Chance auf Veränderung sehen, ergreifen wir sie und machen sie möglich. Denn eine Gelegenheit, egal wie klein sie ist, kann der Beginn von etwas Großem sein. Bei der Bereitstellung lebensverändernder Medikamente geht es darum, unternehmerisch zu sein – diese Momente zu finden und ihr Potenzial zu erkennen. Bei uns stellt jeder einzelne Mitarbeitende Patientinnen und Patienten an die erste Stelle. Der Bereich Onkologie hat die Vision, Krebs als Todesursache zu eliminieren. Wir möchten Patient:innen zu einem frühen Zeitpunkt ihrer Erkrankung ebenso wie in fortgeschrittenen Stadien behandeln und erweitern unsere Pipeline kontinuierlich. Durch Wirkmechanismen wie Immunonkologie, Tumortreiber und -resistenzen sowie DNA-Reparaturmechanismen leisten wir in den Kerntherapiebereichen Lungen-, Brust-, Eierstockkrebs und der Hämatologie einen Beitrag zum Wohlergehen von Patient:innen. Weitere Informationen finden Sie auf www.astrazeneca.de. Wenn Sie jetzt denken \“Hier ist meine Zukunft!\“, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Medical Affairs Manager (m/w/d) Oncology (Hematology). Finden auch Sie einen Arbeitsplatz mit hervorragenden Perspektiven, bei dem Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Einfluss nehmen: Erstellung und Umsetzung eines nach der medizinischen Strategie ausgerichteten medizinischen Aktivitätenplans Einbringen der medizinischen Strategie und der Aktivitäten im crossfunktionalen Brand Team, Value Team, globalen Medical Team etc. Teilnahme an internationalen, nationalen und regionalen Kongressen und Symposien Planung, Durchführung und Nachbereitung von Advisory-Boards Erstellung von medizinisch-wissenschaftlichen Konzepten für Medical Education Aktivitäten und Umsetzung in Zusammenarbeit mit den MSLM und externen Experten Planung und Umsetzung lokaler Publikationen Medizinischer Input im Rahmen der Erstellung von Nutzenbewertungen in Zusammenarbeit mit Value Demonstration und Market Access Medizinisch-Pharmazeutische Bewertung neuer Therapieansätze und Einordnung in aktuelle Therapieschemata Medizinisch-strategische Entwicklung von LCM Projekten und lokalen medizinischen Projekten (z.B. lokale klinische Studien, NIS, ESR) Sicherstellung der medizinisch-pharmazeutischen Richtigkeit von Materialien mit potenzieller Außenwirkung Stärken beweisen: Approbation als Arzt/Ärztin oder Apotheker/in oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften Sehr gute Kenntnisse der Onkologie (idealerweise Klinik und Therapie der CLL, wissenschaftliches Umfeld, Markt) Erfahrung in der Klinischen Forschung (mindestens 3 Jahre) und/oder Medical Affairs & Education, bevorzugt in der pharmazeutischen Industrie Analytisches und konzeptionelles Denken und Agieren Erfahrungen in Projektsteuerung Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Durchsetzungsvermögen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Freuen Sie sich auf: eine attraktive Pipeline und innovative Produkte individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und den Fokus auf lebenslanges Lernen viel Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem fokussierten und leidenschaftlichen Team Büroflächen im Herzen Hamburgs, welche kollaborative, flexible und agile Zusammenarbeit ermöglichen ein diverses, inklusives und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld, das der Charta der Vielfalt verpflichtet ist, Unterschiede nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert und Bewerbungen aller qualifizierten Bewerbenden, unabhängig von ihren Merkmalen begrüßt und berücksichtigt ein nachhaltiges Unternehmen, welches bis 2030 entlang der gesamten Wertschöpfungskette CO2-negativ wird
Medical Affairs Manager (m/w/d) Oncology (Hematology) Arbeitgeber: AstraZeneca GmbH
Kontaktperson:
AstraZeneca GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Affairs Manager (m/w/d) Oncology (Hematology)
✨Netzwerken in der Onkologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen und Symposien, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Forschungsergebnisse und Therapien in der Onkologie auf dem Laufenden. Lies wissenschaftliche Publikationen und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du an Advisory-Boards und Kongressen teilnehmen wirst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe medizinische Konzepte klar und verständlich zu kommunizieren, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeige deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst. Betone, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um medizinische Strategien umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Affairs Manager (m/w/d) Oncology (Hematology)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision und Mission von AstraZeneca, insbesondere im Bereich Onkologie. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Erfahrungen in der klinischen Forschung und im Bereich Medical Affairs. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele nennst, die deine Kenntnisse in der Onkologie und deine Fähigkeit zur Projektsteuerung unter Beweis stellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Achte darauf, relevante Qualifikationen, wie deine Approbation als Arzt oder Apotheker sowie deine Sprachkenntnisse, klar hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Onkologie und deine Motivation für die Position als Medical Affairs Manager darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für das Team bist und wie du zur Entwicklung innovativer Produkte beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AstraZeneca GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision von AstraZeneca, insbesondere im Bereich Onkologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Bekämpfung von Krebs verstehst und wie deine Rolle als Medical Affairs Manager dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf medizinische Strategien vor
Stelle sicher, dass du mit den aktuellen medizinischen Strategien und Aktivitäten im Bereich Onkologie vertraut bist. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit medizinische Aktivitäten geplant und umgesetzt hast.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine Erfahrungen in der klinischen Forschung und im Bereich Medical Affairs. Bereite spezifische Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, wie du komplexe medizinische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.