Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Marketingstrategien für Brustkrebsprodukte.
- Arbeitgeber: AstraZeneca ist ein führendes Unternehmen in der forschenden Arzneimittelindustrie mit Fokus auf Onkologie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, flexibles Arbeiten und ein diverses, inklusives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Krebsbehandlung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und relevante Erfahrung im Marketing, idealerweise in der Onkologie.
- Andere Informationen: Büro im Herzen Hamburgs, CO2-negatives Unternehmen bis 2030.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Als eines der weltweit führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie bieten wir bei AstraZeneca die besten Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Denn für uns steht fest: wenn wir eine Chance auf Veränderung sehen, ergreifen wir sie und machen sie möglich. Denn eine Gelegenheit, egal wie klein sie ist, kann der Beginn von etwas Großem sein. Bei der Bereitstellung lebensverändernder Medikamente geht es darum, unternehmerisch zu sein - diese Momente zu finden und ihr Potenzial zu erkennen. Bei uns stellt jeder einzelne Mitarbeitende Patientinnen und Patienten an die erste Stelle.
Der Bereich Onkologie hat die Vision, Krebs als Todesursache zu eliminieren. Wir tragen dazu bei, dass Patient:innen zu einem frühen Zeitpunkt ihrer Erkrankung ebenso wie in fortgeschrittenen Stadien besser behandelt werden können und erweitern unsere Pipeline kontinuierlich. Durch Wirkprinzipien wie Immunonkologie, Tumortreiber und -resistenzen, Antikörper-Wirkstoff-Konjugate sowie DNA-Reparaturmechanismen leisten wir in den Kerntherapiebereichen Lungen-, Brust-, Eierstockkrebs, gastrointestinale und urogenitale Tumore und der Hämatonkologie einen Beitrag zum Wohlergehen von Patient:innen.
Einfluss nehmen:
- Entwicklung und Sicherstellung einer erfolgreichen Launch und Brand Strategie für eines unserer Fokusprodukte im Bereich Onkologie (Mammakarzinom)
- Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie für verschiedene Zielgruppen
- Planung, Umsetzung und Steuerung innovativer Marketingaktivitäten, Kommunikationsmaterialien und neuer digitaler Lösungen
- Steuerung des cross-funktionalen Brand Teams und Zusammenarbeit mit dem Allianzpartner
- Sicherstellung der Verfügbarkeit von relevantem Markt- und Kundenwissen (u.a. Mitgestaltung von Marktforschungen, Monitoring und Analyse von Marktdaten)
- Planung und Umsetzung sowie Budget- und Erfolgscontrolling
- Konzeption und Umsetzung ganzheitlicher Omnichannel-Kampagnen in enger Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Agenturen
- Planung und Organisation von lokalen und nationalen Veranstaltungen sowie Kongressaktivitäten
- Kontaktaufbau und -pflege zu KEEs (Key External Experts) und indikationsrelevanten Netzwerken
- Mitarbeit bei der Erstellung kurz-, mittel und langfristiger Produkt-Forecasts
- Entwicklung und Management von aussagekräftigen KPIs
Stärken beweisen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches, naturwissenschaftliches oder vergleichbares Studium
- Relevante Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie oder in einer branchenspezifischen Marketingagentur, idealerweise im Produktbereich Onkologie
- Launcherfahrung oder zusätzliche Qualifikation im digitalen Marketing sind von Vorteil
- Strategische und analytische Denkweise sowie Erfahrung in der Entwicklung von Marketingstrategien
- Hohe Kreativität und Fähigkeit, innovative Projekte eigenständig zu konzipieren und strukturiert voranzutreiben
- Teamplayerqualitäten mit starken kommunikativen Fähigkeiten in einem funktions- und allianzübergreifendem Arbeitsumfeld
- Ausgezeichnete Fähigkeiten im Projektmanagement
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Begeisterungsfähigkeit, Leistungsmotivation und ausgeprägter Erfolgswille
- Hohes Maß an Eigenständigkeit und Belastbarkeit
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf:
- eine attraktive Pipeline und innovative Produkte
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und den Fokus auf lebenslanges Lernen
- viel Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem fokussierten und leidenschaftlichen Team
- Büroflächen im Herzen Hamburgs, welche kollaborative, flexible und agile Zusammenarbeit ermöglichen
- ein diverses, inklusives und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld, das der Charta der Vielfalt verpflichtet ist, Unterschiede nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert und Bewerbungen aller qualifizierten Bewerbenden, unabhängig von ihren Merkmalen begrüßt und berücksichtigt
- ein nachhaltiges Unternehmen, welches bis 2030 entlang der gesamten Wertschöpfungskette CO2-negativ wird
Brand Manager Oncology (Breast Cancer) (m/w/d) Arbeitgeber: AstraZeneca

Kontaktperson:
AstraZeneca HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brand Manager Oncology (Breast Cancer) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Pharma- oder Onkologiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Brustkrebs und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Marketingstrategien zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Entwicklung und Umsetzung von Omnichannel-Kampagnen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Mache deutlich, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Vision, Krebs als Todesursache zu eliminieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brand Manager Oncology (Breast Cancer) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AstraZeneca und deren Engagement im Bereich Onkologie. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Brustkrebs, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Brand Managers im Bereich Onkologie wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Marketing und in der pharmazeutischen Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Onkologie und deine strategische Denkweise unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du innovative Marketingstrategien entwickeln und umsetzen kannst, um die Marke erfolgreich zu positionieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AstraZeneca vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von AstraZeneca, insbesondere im Bereich Onkologie. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision beitragen kannst, Krebs als Todesursache zu eliminieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Marketing und Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Position als Brand Manager Oncology zutreffen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Rolle kreative Lösungen erfordert, bereite einige innovative Ideen für Marketingstrategien oder Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die Zukunft vorschlagen würdest. Dies zeigt deine Fähigkeit, strategisch und kreativ zu denken.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte im Bereich Onkologie oder die Zusammenarbeit im Team beziehen. Fragen zeigen dein Interesse und Engagement für die Position.