Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite medizinische Informationen und baue Beziehungen zu Experten auf.
- Arbeitgeber: AstraZeneca ist ein führendes Unternehmen in der Arzneimittelindustrie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, flexibles Arbeiten und ein diverses, inklusives Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium, Erfahrung in Onkologie und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das bis 2030 CO2-negativ werden will.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Als eines der weltweit führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie bieten wir bei AstraZeneca die besten Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Denn für uns steht fest: wenn wir eine Chance auf Veränderung sehen, ergreifen wir sie und machen sie möglich. Denn eine Gelegenheit, egal wie klein sie ist, kann der Beginn von etwas Großem sein. Bei der Bereitstellung lebensverändernder Medikamente geht es darum, unternehmerisch zu sein – diese Momente zu finden und ihr Potenzial zu erkennen. Bei uns stellt jeder einzelne Mitarbeitende Patientinnen und Patienten an die erste Stelle.Der Bereich Onkologie hat die Vision, Krebs als Todesursache zu eliminieren. Wir tragen dazu bei, dass Patient:innen zu einem frühen Zeitpunkt ihrer Erkrankung ebenso wie in fortgeschrittenen Stadien besser behandelt werden können und erweitern unsere Pipeline kontinuierlich. Durch Wirkprinzipien wie Immunonkologie, Tumortreiber und -resistenzen, Antikörper-Wirkstoffkonjugate owl DNA-Reparaturmechanismen leisten wir in den Kerntherapiebereichen Lungen-, Brust-, Eierstockkrebs, urogenitale und gastrointestinale Tumore und der Hämatologie einen Beitrag zum Wohlergehen von Patient:innen.Wenn Sie jetzt denken \“Hier ist meine Zukunft!\“, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region Heidelberg, Stuttgart, Ulm, Freiburg . Finden auch Sie einen Arbeitsplatz mit hervorragenden Perspektiven, bei dem Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.Einfluss nehmen:Qualifizierte, kompetente Betreuung und Neugewinnung von externen Experten, Referenten und medizinisch-wissenschaftlichen ZentrenAufbau belastbarer Beziehungen durch persönlichen wissenschaftlichen Informationsaustausch unter Berücksichtigung des jeweiligen medizinischen PlansZusammenarbeit mit wissenschaftlichen FachgesellschaftenErkennen von Netzwerkstrukturen, aktives Gewinnen von Informationen im ArbeitsumfeldTeilnahme an internationalen, nationalen und regionalen Kongressen und SymposienKonzeption, Budgetierung, Initiierung und Betreuung überregionaler und regionaler wissenschaftlicher FortbildungsveranstaltungenPrüfung und Bearbeitung von SponsoringanfragenUnterstützung bei internen und externen StudienprojektenErstellen wissenschaftlicher PräsentationsmaterialienUnterstützung von AstraZeneca internen Weiterbildungsprogrammen, Außendienst-Schulungsmaßnahmen und Referenten-Workshops etc.Unterstützung weiterer interner Key Stakeholder wie Training, Marketing, Market Access und Medical AffairsCrossfunktionale Zusammenarbeit, u.a. mit Marketing und VertriebStärken beweisen:Abgeschlossenes naturwissenschaftliches (bevorzugt medizinischer oder pharmazeutischer) HochschulstudiumHohe medizinische Kompetenz, idealerweise Erfahrung im Bereich Onkologie / Gastrointestinale TumoreFähigkeit zur zügigen und selbstständigen Einarbeitung in neue Indikationen und SachverhalteErfahrung im medizinisch-wissenschaftlichem Außendienst im Pharmaumfeld von VorteilErfahrung in der aktiven Gestaltung von Projekten sowie in der Arbeit in cross-funktionalen TeamsTeamfähigkeitSehr gute Fähigkeiten in Gesprächs- und PräsentationstechnikenFähigkeit zu strategischem Denken bzw. Umsetzen von medizinischen StrategienHohe intrinsische MotivationSoziale Kompetenz und sehr sicheres AuftretenSelbstständigkeit und hohe persönliche Flexibilität im AufgabenfeldReisebereitschaftFließende EnglischkenntnisseFreuen Sie sich auf:eine attraktive Pipeline und innovative Produkteindividuelle Entwicklungsmöglichkeiten und den Fokus auf lebenslanges Lernenviel Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem fokussierten und leidenschaftlichen Teamein diverses, inklusives und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld, das der Charta der Vielfalt verpflichtet ist, Unterschiede nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert und Bewerbungen aller qualifizierten Bewerbenden, unabhängig von ihren Merkmalen begrüßt und berücksichtigtein nachhaltiges Unternehmen, welches bis 2030 entlang der gesamten Wertschöpfungskette CO2-negativ wirdDate Posted22-lip-2025Closing DateAstraZeneca embraces diversity and equality of opportunity. We are committed to building an inclusive and diverse team representing all backgrounds, with as wide a range of perspectives as possible, and harnessing industry-leading skills. We believe that the more inclusive we are, the better our work will be. We welcome and consider applications to join our team from all qualified candidates, regardless of their characteristics. We comply with all applicable laws and regulations on non-discrimination in employment (and recruitment), as well as work authorization and employment eligibility verification requirements. #J-18808-Ljbffr
Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Heide[...] Arbeitgeber: AstraZeneca

Kontaktperson:
AstraZeneca HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Heide[...]
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Onkologie und dem pharmazeutischen Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei AstraZeneca arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Fachliche Veranstaltungen besuchen
Nimm an relevanten Kongressen und Symposien teil, die sich mit Onkologie und gastrointestinale Tumoren beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von AstraZeneca erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich verstehst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für die Rolle eines Medical Science Liaison Managers. Konzentriere dich darauf, wie du deine medizinische Kompetenz und Erfahrung im Außendienst effektiv kommunizieren kannst, um deine Stärken hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Heide[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore unterstreicht. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine akademische Ausbildung und beruflichen Erfahrungen klar darstellt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine medizinische Kompetenz und Erfahrung im Bereich Onkologie oder Gastrointestinale Tumore belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AstraZeneca vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von AstraZeneca. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen hohen medizinischen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Onkologie und gastrointestinale Tumore vorbereiten. Recherchiere aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Medical Science Liaison ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe deine Präsentationstechniken und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in der Vergangenheit zu geben.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Betone deine Erfahrungen in cross-funktionalen Teams und deine Fähigkeit, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.