Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Kiel,[...]
Jetzt bewerben
Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Kiel,[...]

Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Kiel,[...]

Hamburg Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AstraZeneca

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Experten und baue Beziehungen durch wissenschaftlichen Austausch auf.
  • Arbeitgeber: AstraZeneca ist ein führendes Unternehmen in der forschenden Arzneimittelindustrie mit Fokus auf innovative Therapien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Pipeline, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein diverses, inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium, Erfahrung in Onkologie vorteilhaft, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Nachhaltiges Unternehmen mit dem Ziel, bis 2030 CO2-negativ zu sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Als eines der weltweit führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie bieten wir bei AstraZeneca die besten Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Denn für uns steht fest: wenn wir eine Chance auf Veränderung sehen, ergreifen wir sie und machen sie möglich. Denn eine Gelegenheit, egal wie klein sie ist, kann der Beginn von etwas Großem sein. Bei der Bereitstellung lebensverändernder Medikamente geht es darum, unternehmerisch zu sein – diese Momente zu finden und ihr Potenzial zu erkennen. Bei uns stellt jeder einzelne Mitarbeitende Patientinnen und Patienten an die erste Stelle.Der Bereich Onkologie hat die Vision, Krebs als Todesursache zu eliminieren. Wir tragen dazu bei, dass Patient:innen zu einem frühen Zeitpunkt ihrer Erkrankung ebenso wie in fortgeschrittenen Stadien besser behandelt werden können und erweitern unsere Pipeline kontinuierlich. Durch Wirkprinzipien wie Immunonkologie, Tumortreiber und -resistenzen, Antikörper-Wirkstoffkonjugate owl DNA-Reparaturmechanismen leisten wir in den Kerntherapiebereichen Lungen-, Brust-, Eierstockkrebs, urogenitale und gastrointestinale Tumore und der Hämatologie einen Beitrag zum Wohlergehen von Patient:innen.Wenn Sie jetzt denken \“Hier ist meine Zukunft!\“, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Kiel, Hamburg, Bremen, Hannover, Münster, Göttingen.Ihre Aufgaben:Qualifizierte Betreuung und Neugewinnung von externen Experten, Referenten und medizinisch-wissenschaftlichen ZentrenAufbau belastbarer Beziehungen durch wissenschaftlichen InformationsaustauschZusammenarbeit mit wissenschaftlichen FachgesellschaftenNetzwerkstrukturen erkennen und Informationen aktiv gewinnenTeilnahme an Kongressen und SymposienKonzeption und Betreuung wissenschaftlicher FortbildungsveranstaltungenPrüfung von SponsoringanfragenUnterstützung bei StudienprojektenErstellen wissenschaftlicher PräsentationsmaterialienUnterstützung interner WeiterbildungsprogrammeZusammenarbeit mit internen Stakeholdern wie Training, Marketing, Market Access, Medical AffairsCrossfunktionale Zusammenarbeit mit Marketing und VertriebIhr Profil:Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (medizinisch oder pharmazeutisch bevorzugt)Hohe medizinische Kompetenz, Erfahrung im Bereich Onkologie/Gastrointestinale Tumore vorteilhaftSelbstständige Einarbeitung in neue SachverhalteErfahrung im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst von VorteilProjekterfahrung und TeamarbeitAusgezeichnete Kommunikations- und PräsentationsfähigkeitenStrategisches DenkenHohe Motivation und soziale KompetenzSelbstständigkeit, Flexibilität, ReisebereitschaftFließende EnglischkenntnisseWir bieten:Attraktive Pipeline und innovative ProdukteIndividuelle EntwicklungsmöglichkeitenVertrauen, Wertschätzung und MitgestaltungsmöglichkeitenDiverses, inklusives ArbeitsumfeldNachhaltiges Unternehmen mit Ziel, bis 2030 CO2-negativ zu seinDate Posted: 23.07.2025Closing Date: Bitte beachten Sie die Ausschreibung, das Datum ist noch offen.AstraZeneca fördert Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen aller qualifizierten Kandidaten, unabhängig von ihren Merkmalen. #J-18808-Ljbffr

Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Kiel,[...] Arbeitgeber: AstraZeneca

AstraZeneca ist ein innovatives und dynamisches Unternehmen in der forschenden Arzneimittelindustrie, das seinen Mitarbeitenden hervorragende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bietet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, Vertrauen und Wertschätzung schaffen wir ein diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem jeder die Chance hat, einen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten. Unsere Vision, Krebs als Todesursache zu eliminieren, motiviert uns, kontinuierlich an innovativen Lösungen zu arbeiten und dabei die Umweltziele bis 2030 zu erreichen.
AstraZeneca

Kontaktperson:

AstraZeneca HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Kiel,[...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharma- oder Onkologiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei AstraZeneca herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Networking-Events und Fachkongresse vor, die sich auf Onkologie und Gastrointestinale Tumore konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen treffen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung. In Gesprächen oder Interviews solltest du betonen, wie wichtig es dir ist, einen positiven Einfluss auf das Leben von Patienten zu haben und wie du dazu beitragen möchtest, innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Kiel,[...]

Medizinische Kompetenz
Kenntnisse in Onkologie und gastrointestinalen Tumoren
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften
Projekterfahrung
Teamarbeit
Selbstständige Einarbeitung in neue Sachverhalte
Flexibilität
Reisebereitschaft
Strategisches Denken
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von AstraZeneca. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere im Hinblick auf Innovation und Patientenorientierung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Onkologie und gastrointestinale Tumore. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine medizinische Kompetenz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Experten unter Beweis stellen.

Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Branche gebräuchlich sind, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, ohne dabei zu übertreiben oder unklar zu werden.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für die Position als Medical Science Liaison Manager. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Vision von AstraZeneca beitragen kannst, Krebs als Todesursache zu eliminieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AstraZeneca vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision von AstraZeneca, insbesondere im Bereich Onkologie. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Bekämpfung von Krebs verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann.

Bereite dich auf wissenschaftliche Diskussionen vor

Da die Position einen hohen Grad an medizinischer Kompetenz erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Onkologie und gastrointestinale Tumoren vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Immunonkologie und andere relevante Therapien zu demonstrieren.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Hebe deine Erfahrungen im Aufbau von Beziehungen zu externen Experten und medizinisch-wissenschaftlichen Zentren hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Netzwerke aufgebaut hast und Informationen aktiv gewonnen hast.

Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Erstellung wissenschaftlicher Präsentationsmaterialien Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten während des Interviews klar demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst.

Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Kiel,[...]
AstraZeneca
Jetzt bewerben
AstraZeneca
  • Medical Science Liaison Manager Onkologie/Gastrointestinale Tumore (m/w/d) in der Region: Kiel,[...]

    Hamburg
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-01

  • AstraZeneca

    AstraZeneca

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>