Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Sales Managern und entwickle Vertriebsstrategien für innovative Medikamente.
- Arbeitgeber: AstraZeneca ist ein führendes Unternehmen in der forschenden Arzneimittelindustrie mit Fokus auf lebensverändernde Medikamente.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, ein diverses Arbeitsumfeld und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem engagierten Team mit starkem Fokus auf Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Führungserfahrung in der pharmazeutischen Industrie erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das bis 2030 CO2-negativ werden möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Second Line Sales Manager Süd – SLSM CVRM (m/w/d)
AstraZeneca ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der forschenden Arzneimittelindustrie. Wir bieten erstklassige Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser Engagement gilt der Schaffung lebensverändernder Medikamente, und wir sind davon überzeugt, dass jeder unserer Mitarbeitenden die Patientinnen und Patienten an die erste Stelle stellt.
Sie haben Interesse, die Zukunft im Bereich der Indikationsgebiete Typ 2 Diabetes, Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz zu gestalten und ein starkes Team an First Line Sales Manager:innen zu führen, um unser Wachstumspotenzial und damit die bestmögliche Patient:innen Versorgung voll auszuschöpfen?
Dann bewerben Sie sich jetzt als Second Line Sales Manager (m/w/d) in unserer Geschäftseinheit CVRM (Cardiovascular Renal & Metabolism).
Einfluss nehmen:
- Entwicklung und Umsetzung der Vertriebsstrategie mit einem Fokus auf aktives Change-Management
- Strategische Entwicklung von regionalen Vertriebs- und Businessplänen zur effektiven Umsetzung von Therapeutic Area und Brandstrategien
- Landesweite/überregionale Umsetzung von Kundenstrategien zur Erreichung der Geschäftsziele für das verantwortete Portfolio
- Fachliche und disziplinarische Führung der First Line Sales Manager:innen im Therapiebereich
- Coaching und individuelle Entwicklung der Außendienstmitarbeiter:innen und First Line Sales Manager:innen
- Sicherstellung eines Omnichannel-Marketingansatzes und der Weiterentwicklung digitaler Kommunikationswege
- Ermittlung von Marktchancen und Marktrisiken durch Analysen von Kundeninteraktionsdaten
- Analyse von Vertriebsdaten zur Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotenzialen in den Vertriebsgebieten
- Entwicklung und Implementierung von Standards zur Außendienststeuerung sowie Implementierung von Standards im Kundenprojektmanagement und Führung von strategischen Accountplänen
- Zusammenarbeit mit relevanten Meinungsbildnern und Unterstützung strategischer Projekte
- Aufbau von Netzwerken und Unterstützung der fachübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Nephrolog: innen, Kardiolog: innen, Diabetolog:innen und anderen Fachgruppen in Klinik und Praxis
- Einhaltung sämtlicher Unternehmens-, Gesundheits-, Sicherheits-, Compliance- und Umweltrichtlinien
Stärken beweisen:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium und/oder mehrjährige Führungserfahrung in der pharmazeutischen Industrie
- Mehrjährige Erfahrung als Führungskraft im Außendienst mit nachweislicher Erfolgsbilanz in der Motivation von Vertriebsteams
- Erfahrung als Pharmareferent:in, Therapeutic Area Specialist oder Key Account Manager:in
- Erfahrung im Launch neuer Produkte mit nachweislichem Erfolg bei der Zielerreichung
- Fundierte Produkt-, Markt- und Kundenkenntnisse im Bereich Specialty Care, idealerweise mit Schwerpunkt Diabetologie, Kardiologie und Nephrologie
- Erfolgreiche Projektmanagement-Erfahrungen
- Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Begeisterungsfähigkeit auch in schwierigen Situationen
- Starke Kundenorientierung, vertriebsorientierte Denkweise und überdurchschnittliche analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Gute Präsentationsfähigkeiten sowie sehr gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office, gängigen Projektmanagement-Tools und Kenntnisse von CRM-Systemen
Benefits:
- eine attraktive Pipeline und innovative Produkte
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und den Fokus auf lebenslanges Lernen
- viel Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem fokussierten und leidenschaftlichen Team
- ein diverses, inklusives und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld, das der Charta der Vielfalt verpflichtet ist, Unterschiede nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert und Bewerbungen aller qualifizierten Bewerbenden, unabhängig von ihren Merkmalen begrüßt und berücksichtigt
- ein nachhaltiges Unternehmen, welches bis 2030 entlang der gesamten Wertschöpfungskette CO2-negativ wird
- ein attraktives Benefitpaket wie z.B. EGYM Wellpass, Corporate Benefits und vieles mehr
Second Line Sales Manager Süd - SLSM CVRM (m/w/d) Arbeitgeber: AstraZeneca

Kontaktperson:
AstraZeneca HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Second Line Sales Manager Süd - SLSM CVRM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von AstraZeneca zu verbinden. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position des Second Line Sales Managers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Diabetes, Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Motivation von Vertriebsteams vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge in der Teamführung und im Change-Management verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von AstraZeneca und deren Einfluss auf die Patientenversorgung. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und bereite dich darauf vor, wie du diese in deine Vertriebsstrategie integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Second Line Sales Manager Süd - SLSM CVRM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über AstraZeneca. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Entwicklungen im Bereich der forschenden Arzneimittelindustrie zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Second Line Sales Managers wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Erfolge im Vertrieb, insbesondere in den Bereichen Diabetologie, Kardiologie und Nephrologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Change-Management und deine Fähigkeit zur strategischen Entwicklung von Vertriebsplänen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AstraZeneca vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von AstraZeneca. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Erreichung der Unternehmensziele beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder eine Vertriebsstrategie umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Therapeutic Areas
Mache dich mit den Indikationsgebieten Typ 2 Diabetes, Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz vertraut. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.