Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Gebäudeautomation und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Astriol academics verbindet talentierte Kandidaten mit Top-Arbeitgebern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 35-Stunden-Woche, Dienstwagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld und gestalte innovative Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Meister/Techniker in Elektro- oder Gebäudeautomation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns: Willkommen bei Astriol academics - deine Tür zu neuen und spannenden Karrierechancen in ganz Deutschland! Astriol academics ist einer der am schnellsten wachsenden Personalvermittler in Deutschland. Wir haben uns darauf spezialisiert, hochqualifizierte Kandidaten mit den besten Arbeitgebern in ganz Deutschland zusammenzubringen. Das perfekte Match zwischen Arbeitgebern und Bewerbern zu finden ist unser Ziel!
Das zeichnet Dich aus:
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur oder eine abgeschlossene Fortbildung zum Meister/Techniker in der Fachrichtung Elektro-, Versorgungs- und MSR-Technik oder der Gebäudeautomation.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Bereich Anlagentechnik/Elektrotechnik.
- Vorteilhaft sind Erfahrungen im Bereich Gebäudeautomation.
- Zuverlässige, kundenorientierte und teamfähige Arbeitseinstellung.
- Engagierte, strukturierte und selbstständige Vorgehensweise.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Deine Aufgaben:
- Studium des Pflichtenheftes sowie Leistungsverzeichnisses.
- Unterstützung bei täglichen Aufgaben des Vertriebs wie beispielsweise der Vertragsverhandlung.
- Regelmäßiger Austausch mit Kunden unter Berücksichtigung von Auflagen und Wünschen.
- Ansprechpartner für alle Projektbeteiligten.
- Akquise von Serviceaufträgen.
- Überwachung und Einhaltung von Kosten, Budget, Qualität und Terminen.
- Nachtragsmanagement.
Wir bieten Dir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- 35-Stunden-Woche Vollzeit.
- Dienstwagen/Fahrgeld.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Betriebliche Krankenversicherung.
- Zuschläge.
- Fort- und Weiterbildungen.
- Zusätzlicher Familienurlaub möglich.
- Kitazuschuss möglich.
Ansprechpartner: Hannah Fischer
Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d) Arbeitgeber: Astriol academics GmbH
Kontaktperson:
Astriol academics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudeautomation zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gebäudeautomation auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse in Anlagentechnik und Elektrotechnik zu vertiefen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als Projektleiter oft mit Kunden und Teammitgliedern kommunizierst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen für Projektleiter in der Gebäudeautomation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Kundenkommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Gebäudeautomation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur oder Meister/Techniker in der Elektro-, Versorgungs- und MSR-Technik. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Gebäudeautomation hervor.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Projektleiters Gebäudeautomation bist. Gehe auf deine kundenorientierte und teamfähige Arbeitsweise ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte deutlich zu machen. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Astriol academics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Projektleiters in der Gebäudeautomation technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anlagentechnik und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Projekte
Informiere dich über Astriol academics und deren Partnerunternehmen. Verstehe, welche Projekte sie im Bereich Gebäudeautomation durchführen und wie du mit deinen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Kommuniziere klar und strukturiert
Als Projektleiter ist es wichtig, dass du deine Gedanken klar und strukturiert kommunizieren kannst. Übe, deine Antworten präzise zu formulieren und dabei auch komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Diskussion teilnimmst und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.