Abteilungsleiter*in IT-Anwendungen (m/w/d)
Abteilungsleiter*in IT-Anwendungen (m/w/d)

Abteilungsleiter*in IT-Anwendungen (m/w/d)

Sankt Augustin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die Digitalisierung an der Universität Bonn aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Universität Bonn ist eine renommierte Forschungsuniversität mit über 200 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Hochschulverwaltung mit modernen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik haben und Führungskompetenzen mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Universität fördert Diversität und Chancengleichheit und lädt besonders Frauen zur Bewerbung ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.

Das Dezernat 2 - Datenverarbeitung der Universitätsverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Vollzeit eine*n Abteilungsleiter*in IT-Anwendungen. Das Dezernat 2 ist einer der zentralen IT-Bereiche der Universität Bonn. Wir betreiben und betreuen das Netzwerk, alle DV-Systeme und alle DV-Anwendungen der Universitätsverwaltung. Dazu gehört auch die Unterstützung und Mitarbeit bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie der Universität Bonn, deren Ziel die langfristige und nachhaltige Digitalisierung aller Geschäftsprozesse ist.

Ihre Aufgaben

  • Als Führungskraft bringen Sie zusammen mit Ihrem Sachgebietsleiter SAP und Ihrem Team von derzeit 14 Mitarbeiter*innen die Digitalisierungsstrategie der Uni Bonn aktiv voran.
  • Sie gestalten die Weiterentwicklung unserer Systeme maßgeblich in den folgenden Bereichen mit: SAP (S4/HANA), Campusmanagement (HISinOne), Dokumentenmanagement, innovative IT-Projekte und Informationsmanagement.
  • Als Abteilungsleiter*in sind Sie verantwortlich für die Planung, Koordination und Umsetzung von IT-Projekten sowie für die Leitung des Teams aus Entwickler*innen, Konfigurator*innen und Anwendungsbetreuer*innen.
  • Sie setzen Akzente beim Ausbau von Zukunftstechnologien wie zum Beispiel dem Einsatz von KI innerhalb der Verwaltungsstruktur.
  • Sie leisten aktive Unterstützung bei der Planung und Überwachung von Ressourcen (Personal, Budget) für unsere IT-Anwendungen.
  • Sie steuern externe IT-Dienstleister und kontrollieren deren Servicequalität.
  • Sie implementieren und erweitern ein effektives Qualitätsmanagement von IT-Prozessen und stellen sicher, dass diese nachverfolgbar sind.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft) oder können gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen vorweisen.
  • Sie sind eine kommunikative Führungspersönlichkeit, die es versteht, Teams (auch interdisziplinär zusammengesetzt) zu motivieren und zu Höchstleistungen anzuspornen.
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Eigeninitiative, analytische Fähigkeiten und Serviceorientierung.
  • Praxiserprobte Fähigkeiten im IT-Projektmanagement, in der Projektleitung und dem Prozessmanagement bringen Sie mit.
  • Sie arbeiten selbstständig, zielorientiert und haben Spaß daran, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Verhandlungsgeschick, ein ausgeprägtes Beratungstalent und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit zählen zu Ihren Stärken.
  • Idealerweise haben Sie bereits Verwaltungserfahrung oder bringen die Bereitschaft mit, sich in eine (Hochschul-)Verwaltung einzudenken.
  • Engagiert, teamorientiert und mit Freude bei der Projektarbeit – das sind Sie.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region,
  • Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
  • flexible Arbeitszeiten (mobiles Arbeiten/Telearbeit möglich),
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
  • eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV durch die zentrale Lage in Bonn sowie die Möglichkeit kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Wenn Sie sich für diese Position mit der Kennziffer 3.4/2025/43 interessieren, senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.03.2025 über das Online-Bewerbungsformular zu.

Für weitere Auskünfte steht der Dezernent des Dezernates 2, Herr Bauer (Tel.: 0228-732855), gerne zur Verfügung.

Abteilungsleiter*in IT-Anwendungen (m/w/d) Arbeitgeber: ASTRUM IT GmbH

Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Ausrichtung auf Diversität und Chancengleichheit fördert die Universität nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes in einer der bedeutendsten Universitäten Deutschlands, die sich aktiv für die Digitalisierung und Zukunftstechnologien einsetzt.
A

Kontaktperson:

ASTRUM IT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in IT-Anwendungen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Digitalisierungsstrategie der Universität Bonn. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du mit deinem Team zur Umsetzung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im IT-Projektmanagement und in der Führung von interdisziplinären Teams verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Bonn, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über innovative Technologien wie KI zu sprechen und wie diese in der Verwaltung eingesetzt werden können. Deine Ideen und Visionen zu diesem Thema könnten entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in IT-Anwendungen (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
IT-Anwendungsentwicklung
Kenntnisse in SAP (S4/HANA)
Campusmanagement-Systeme (HISinOne)
Dokumentenmanagement
Prozessmanagement
Analytische Fähigkeiten
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Eigeninitiative
Erfahrung in der Hochschulverwaltung
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es direkt auf die Position des Abteilungsleiters IT-Anwendungen zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Vergangenheit gesammelt hast und die für die Digitalisierungsstrategie der Universität Bonn von Bedeutung sind.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASTRUM IT GmbH vorbereitest

Verstehe die Digitalisierungsstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Digitalisierungsstrategie der Universität Bonn. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und wie du aktiv zur Umsetzung beitragen kannst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten als Führungskraft demonstrieren. Betone, wie du Teams motivierst und interdisziplinäre Zusammenarbeit förderst, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Kenntnisse in IT-Projektmanagement

Sei bereit, über deine Erfahrungen im IT-Projektmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich umgesetzt hast, und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert und verhandelt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle.

Abteilungsleiter*in IT-Anwendungen (m/w/d)
ASTRUM IT GmbH
A
  • Abteilungsleiter*in IT-Anwendungen (m/w/d)

    Sankt Augustin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • A

    ASTRUM IT GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>