Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze production processes and identify optimization potentials.
- Arbeitgeber: Join ASW Group, a leader in custom machinery and tools with 330 employees across Europe and the USA.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience in a dynamic environment with opportunities for personal growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact by improving production efficiency and cost-effectiveness while working in a collaborative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be an enrolled student in Mechanical Engineering, Industrial Engineering, or a related field.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are required; proficiency in MS Office is a must.
Die ASW Group mit Hauptsitz in Wasserburg am Bodensee beschäftigt ca. 330 Mitarbeiter in Europa und den USA. Wir entwickeln konstruieren, fertigen und montieren komplexe Sondermaschinen und Werkzeuge. Des Weiteren sind wir an unserem Standort in Langenargen, Ihrem Einsatzort, Lieferant für Stanz- und Tiefziehteile auf höchstem Niveau.
Aufgaben
- Analysieren Sie die bestehenden Produktionsprozesse und identifizieren Sie Optimierungspotenziale.
- Entwickeln Sie neue Methoden und Prozesse zur Verbesserung der Produktionsplanung.
- Analysieren Sie die Anforderungen der Kunden und optimieren Sie den Produktionsablauf entsprechend.
- Erarbeiten Sie Lösungen zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung in der Produktion.
- Implementieren und überwachen Sie die optimierten Prozesse, um sicherzustellen, dass sie effektiv umgesetzt werden.
Qualifikation
- Eingeschriebener Student (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Fertigungstechnik, Produktionstechnik oder ähnlicher Studiengang
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Analytisches Denken
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Praxissemester Prozessoptimierung - Produktionsplanung Arbeitgeber: ASW Krayer GmbH
Kontaktperson:
ASW Krayer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxissemester Prozessoptimierung - Produktionsplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Prozessoptimierung oder Produktionsplanung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur ASW Group herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Produktionsplanung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der ASW Group angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast oder welche Methoden du kennst, um Effizienzsteigerungen zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die ASW Group, ihre Produkte und ihre Marktposition. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxissemester Prozessoptimierung - Produktionsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ASW Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Prozessoptimierung und Produktionsplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASW Krayer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Mach dich mit den bestehenden Produktionsprozessen der ASW Group vertraut. Überlege dir, welche Optimierungspotenziale du identifizieren könntest und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite innovative Ideen vor
Denke über neue Methoden und Prozesse nach, die du zur Verbesserung der Produktionsplanung vorschlagen könntest. Zeige deine Kreativität und dein analytisches Denken während des Gesprächs.
✨Kundenanforderungen analysieren
Sei darauf vorbereitet, über die Anforderungen der Kunden zu sprechen und wie du den Produktionsablauf entsprechend optimieren würdest. Das zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Präsentiere deine MS Office Fähigkeiten
Da ein sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen gefordert ist, bringe Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das wird deine Eignung unterstreichen.