Fachhochschulpraktikant*in Soziokulturelle Animation 60-80%, Integration Intensiv 8003 Zürich Beratung / Soziales / Soziale Arbeit / Sozialpädagogik 60% – 80% Der Fachbereich Jugendförderung verfügt über verschiedene attraktive und zeitgemässe Förderangebote, in denen die Jugendlichen und jungen Erwachsenen (JjE) mit Fluchthintergrund ihre schulischen Kenntnisse im Hinblick auf eine spätere Berufslehre entwickeln und festigen. Dazu zählt ein Ganztagesstrukturangebot, vollschulische Bildungsangebote sowie ein Berufsvorbereitungsjahr. Als interdisziplinäre Schule profitieren die JjE zudem von Einzel- und Gruppencoachings, diversen Aktivitäten und Unterstützung in der Berufswahl. Möchten Sie praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen haben? Dann könnte dieses Praktikum genau das Richtige für Sie sein. Stellenantritt: per 1. August 2025, befristet für 1 Jahr Ihre Aufgaben – Sie arbeiten mit den Teilnehmenden bei partizipativen Prozessen mit oder leitest sie an. – Sie sind verantwortlich für die Planung, Durchführung und Evaluation von ausserschulischen Aktivitäten. – Sie organisieren und leitest Workshops. – Sie führen diverse administrative Aufgaben aus. – Sie organisieren das Sommer- und Winterfest mit. Ihr Profil – Im Studium Soziale Arbeit, Fachhochschule (FH), mit Vertiefung Soziokulturelle Animation – Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit – Gute administrative Qualifikationen und PC-Kenntnisse (MS-Office) – Engagement, Freude und Motivation an der Arbeit mit Personen mit Migrationshintergrund Wir bieten Ihnen – Es erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet und ein engagiertes Team, das Freude daran hat, sich weiterzuentwickeln und bei der eigenen Arbeit eine werteorientierte Haltung einzubringen – Ein Praktikumssalär von CHF 2'333.95 (brutto bei 100%) – Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Check) Ihr Arbeitsort Albisriederstrasse 164 , 8003 Zürich, SchweizPlayPauseTon ausZum Anfang Interessiert? Marius Maurer Fachperson Soziokultur T 075 434 67 29 steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Arbeiten bei der AOZJetzt bewerben Die AOZ Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich. Weitere offene Stellen

Kontaktperson:
Asyl-Organisation Zürich (AOZ) HR Team