Hauswartung Technischer Dienst 80-100%
Jetzt bewerben

Hauswartung Technischer Dienst 80-100%

Vollzeit 70000 - 90000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme Reparaturen und Unterhaltsarbeiten in unseren vielseitigen Liegenschaften.
  • Arbeitgeber: Die AOZ ist eine öffentliche Organisation, die im Migrations- und Integrationsbereich tätig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-6 Wochen Ferien und diverse Vergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte ein sicheres Zuhause für unsere Bewohner*innen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenantritt sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis August 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 70000 - 90000 € pro Jahr.

Die AOZ sucht eine*n engagierte*e Hauswart*in für den technischen Dienst. In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit/Rolle übernehmen Sie Reparaturen, Unterhaltsarbeiten und die Organisation von Räumen in unseren vielseitigen Liegenschaften und Unterkünften. Mit Ihrem Einsatz sorgen Sie dafür, dass unsere Bewohner*innen ein sicheres und funktionierendes Zuhause vorfinden. Sind Sie bereit, mit Ihrem handwerklichen Geschick und Ihrer Begeisterung für technische Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung (befristet bis 31. August 2026)

Ihre Aufgaben

  • Sie führen die Inbetriebnahmen und Abgaben von Wohn- und Geschäftsliegenschaften durch.
  • Sie bereiten die Liegenschaften für den AOZ-Betrieb vor und stellen den laufenden Unterhalt sicher.
  • Sie führen elektrische, mechanische und sanitäre Reparaturarbeiten sowie bauliche Anpassungen durch.
  • Sie pflegen den Kontakt und die Koordination mit internen und externen Stellen.
  • Sie bereiten Planungs- und Entscheidungsgrundlagen vor, verfassen Berichte und leiten Mitarbeiter*innen aus beruflichen Integrationsprogrammen an.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene handwerkliche/technische Ausbildung (Niveau EFZ)
  • Weiterbildung als Hauswart*in von Vorteil
  • Mehrjährige Berufserfahrung
  • Führerausweis Kategorie B
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Professionelle, engagierte und flexible Persönlichkeit mit Freude an Herausforderungen

Wir bieten Ihnen

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Ein Jahressalär, je nach Berufserfahrung und Alter zwischen CHF 70000 - CHF 90000 / Jahr
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Wahlweise mit Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos

Ihr Arbeitsort: Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich, Schweiz

Interessiert? Jan Geiger Gruppenleiter Hauswartung T 044 415 67 42 steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Erich Diethelm HR Recruting Partner. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Kontaktperson:

Asyl-Organisation Zürich (AOZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswartung Technischer Dienst 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein handwerkliches Geschick, um in einem persönlichen Gespräch zu überzeugen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Reparatur- und Unterhaltserfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AOZ und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Wohnumfelds der Bewohner*innen beizutragen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise wertvolle Informationen oder Empfehlungen für die Stelle geben können.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen im technischen Dienst der AOZ zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswartung Technischer Dienst 80-100%

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Reparaturfähigkeiten (elektrisch, mechanisch, sanitäre Arbeiten)
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Berichtswesen
Koordination mit internen und externen Stellen
Führerausweis Kategorie B
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Hauswartung
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche/technische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Bereich Hauswartung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Lass auch eine andere Person drüber schauen, um frisches Feedback zu erhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asyl-Organisation Zürich (AOZ) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im technischen Dienst ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Hauswartung und Reparaturarbeiten demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert den Kontakt mit internen und externen Stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und koordiniert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur handwerklich begabt bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.

Hebe deine Flexibilität hervor

In einem dynamischen Umfeld ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an Veränderungen angepasst hast oder kreative Lösungen für unerwartete Probleme gefunden hast.

Frage nach den Erwartungen

Am Ende des Interviews kannst du nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Anforderungen zu bekommen.

Hauswartung Technischer Dienst 80-100%
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)
Jetzt bewerben
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>