Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 60 Mitarbeitenden und sorge für einen reibungslosen Betreuungsbetrieb.
- Arbeitgeber: Die AOZ ist eine öffentliche Organisation, die im Migrations- und Integrationsbereich tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, kulturell vielfältigen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Betreuung und bringe deine interkulturellen Kompetenzen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Führungserfahrung im Betreuungsbereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein eigenes Fahrzeug ist von Vorteil, Taxidienst wird bereitgestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW)
Gewährleisten eines reibungslosen, professionellen Betreuungsbetriebs im Zentrum mit rund 60 Mitarbeitenden – in personeller, fachlicher und betrieblicher Hinsicht.
Sicherstellen der Grundversorgung (Unterbringung, Verpflegung, Hygiene, Gesundheit und Bekleidung) und der Terminkoordination (z.B. Verfahren, Ärzte, Schule) in Zusammenarbeit mit der Leitung Gesundheitsversorgung und weiteren Akteur*innen.
Bereitstellen eines abwechslungsreichen Beschäftigungsprogramms inkl. Freizeit- und Bildungsangebote gemäss Vorgaben des Staatssekretariats für Migration (SEM).
Operationalisierung von Vorgaben im Bereich der Gewaltprävention.
Gewährleistung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Hinblick auf sich verändernde Rahmenbedingungen im Betreuungsbereich.
Ressourcenplanung, Budgetplanung und Controlling inkl. Sicherstellung eines achtsamen und wirtschaftlichen Umgangs mit Mitteln.
Konstruktive, transparente und effiziente Zusammenarbeit sowie Kommunikation mit internen und externen Partnern, insbesondere dem SEM, dem Sicherheitsdienst und der AOZ-Zentrale.
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung und eine der Führungsverantwortung entsprechende Qualifikation; Ausbildung (CAS, MAS, u.a.) sowie Führungserfahrung im Betreuungsbereich von Vorteil.
- Handlungssicherheit im Umfeld von Politik und Verwaltung.
- Interkulturelle Kompetenzen und Erfahrung im Umgang mit Konfliktsituationen.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Italienisch von Vorteil) sowie einwandfreier Leumund, keine Einträge im Straf- und Betreibungsregister.
- Eigenes Fahrzeug von Vorteil (Arbeitsweg), Taxidienst von Sarnen auf den Glaubenberg gewährleistet.
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem dynamischen und kulturell vielfältigen Arbeitsumfeld an einem nicht alltäglichen Arbeitsort.
Laura Tommila
T 079 522 24 99
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
René Flaim
HR Business Partner
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2’000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
#J-18808-Ljbffr
Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW) Arbeitgeber: Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Kontaktperson:
Asyl-Organisation Zürich (AOZ) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Betreuungsbereich arbeiten oder Erfahrung in der Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Migration haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Gewaltprävention und interkulturellen Kompetenzen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Ressourcen- und Budgetplanung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kooperationen und Konfliktlösungen parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Betreuung 80-100%, BAZ Glaubenberg ob Sarnen (OW)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOZ und ihre Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Führungszeugnis und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Führungserfahrung und interkulturellen Kompetenzen hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Betreuungsbereich darlegst. Gehe auf deine Handlungssicherheit im politischen und verwaltungstechnischen Umfeld ein und erläutere, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung im Betreuungsbereich beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der AOZ ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asyl-Organisation Zürich (AOZ) vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungskompetenzen und interkulturellen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die nötige Handlungssicherheit im Betreuungsbereich hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur konstruktiven und transparenten Kommunikation demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen.
✨Frage nach dem Team und der Kultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.