Leiter*in Payroll und HR-Controlling 80-100%
Leiter*in Payroll und HR-Controlling 80-100%

Leiter*in Payroll und HR-Controlling 80-100%

Sachseln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead payroll processing and HR controlling with a team of 8, ensuring quality service.
  • Arbeitgeber: Join AOZ, a public organization dedicated to migration and integration services in Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible home office days, modern offices, and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in HR while fostering team development in a diverse culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in business or social insurance, leadership training, and extensive payroll experience required.
  • Andere Informationen: Collaborate closely with finance and IT for process optimization and system enhancements.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Leiter*in Payroll und HR-Controlling 80-100%8050 ZürichHR/Recht/KommunikationZahlen sind Ihre Welt. Als Leiter*in Payroll und HR-Controlling gewährleisten Sie zusammen mit Ihrem Team die monatlichen Lohnzahlungen und eine verlässliche Zeitwirtschaft. Ebenso stellen Sie umfangreiche Reports sicher, sind für zahlreiche Abrechnungen zuständig und tragen massgeblich zur Weiterentwicklung der Abteilung bei. Dabei fördern Sie die fachliche und persönliche Entwicklung Ihrer Teammitglieder.Stellenantritt: nach VereinbarungIhre AufgabenSie tragen die Verantwortung für die monatliche Lohnverarbeitung, die vollständige Abwicklung der Sozial- und Personenversicherungen sowie der Zeitwirtschaft.Im Bereich HR-Controlling leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur konzeptionellen Aufbauarbeit. Sie entwickeln aussagekräftige Reportings, übernehmen die Verantwortung für Statistiken und erstellen Budgetpläne. Dabei werden Sie von einer Ihnen unterstellten Personalcontrollerin unterstützt.Gemeinsam mit Ihrem Team von 8 Mitarbeitenden sorgen Sie für eine hohe Dienstleistungsqualität.Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung und Professionalisierung der HR-Abteilung mit, indem Sie Prozesse optimieren und bestehende Systeme in Zusammenarbeit mit Softwarelieferanten und der IT-Abteilung weiterentwickeln.Sie arbeiten eng mit den anderen HR-Teams sowie dem Finanz- und Rechnungswesen zusammen, um reibungslose und effiziente Prozesse sicherzustellen.Ihr ProfilFachhochschulabschluss in Betriebsökonomie oder eidg. Fachausweis Sozialversicherungen ergänzt mit einer Führungsweiterbildung oder vergleichbar.Expertise und ausgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Lohnverarbeitung, Sozial- und Personenversicherungen, jährliche Lohnmassnahmen sowie Jahresendarbeiten.Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams.Hohe IT- und Systemaffinität, ausgezeichnete Excelkenntnisse, von Vorteil Kenntnisse in Power BI.Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Problemlösungs- und Umsetzungsstärke.Belastbare und integre Persönlichkeit mit hoher Dienstleistungs- und Qualitätsorientierung.Wir bieten IhnenVerantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet sowie eine sinnstiftende Tätigkeit in der humanitären Tradition der Schweiz.Die Möglichkeit, durch aktive Mitarbeit an Projekten und Konzepten positive Veränderungen zu bewirken und die Professionalisierung der HR-Dienstleistungen massgeblich voranzutreiben.Partizipative Unternehmenskultur, hohe Wertschätzung von Diversität, Du-Kultur.Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.Tage im Homeoffice sowie moderne Büros mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung.Matthias BisangLeiter HRMT 044 415 59 25steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.Bitte beachten Sie: Die Rekrutierung für diese Position wird von Ultimativo Consulting GmbHRoger BüchiSchärenmoostrasse 778052 ZürichT 044 500 38 20, begleitet.Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Bewerbungsunterlagen an die Ultimativo Consulting GmbH, Roger Büchi, weitergeleitet werden.Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2’000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich. #J-18808-Ljbffr

Leiter*in Payroll und HR-Controlling 80-100% Arbeitgeber: Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Die AOZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet zu arbeiten, das eine sinnstiftende Tätigkeit in der humanitären Tradition der Schweiz umfasst. Unsere partizipative Unternehmenskultur schätzt Diversität und fördert die persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung, während moderne Büros mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und flexible Homeoffice-Tage ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen.
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Kontaktperson:

Asyl-Organisation Zürich (AOZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Payroll und HR-Controlling 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der HR-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Payroll- und HR-Controlling-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Prozessen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT- und Systemaffinität! Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Excel und Power BI zu sprechen und wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Payroll und HR-Controlling 80-100%

Fachhochschulabschluss in Betriebsökonomie oder eidg. Fachausweis Sozialversicherungen
Führungserfahrung
Expertise in Lohnverarbeitung
Kenntnisse in Sozial- und Personenversicherungen
Erfahrung mit jährlichen Lohnmassnahmen und Jahresendarbeiten
Hohe IT- und Systemaffinität
Ausgezeichnete Excelkenntnisse
Kenntnisse in Power BI
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Problemlösungsstärke
Umsetzungsstärke
Belastbarkeit
Integrität
Dienstleistungsorientierung
Qualitätsorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOZ und deren Werte. Verstehe die Rolle der HR-Abteilung und wie sie zur Mission der Organisation beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Lohnverarbeitung, Sozialversicherungen und Teamführung hervorhebt. Betone deine IT- und Excel-Kenntnisse sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asyl-Organisation Zürich (AOZ) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohnverarbeitung und im HR-Controlling. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Betone, wie du dein Team unterstützt und förderst, um eine hohe Dienstleistungsqualität sicherzustellen.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Daten analysierst und Reportings erstellst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren.

IT- und Systemaffinität betonen

Da die Rolle eine hohe IT-Affinität erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Excel und eventuell Power BI hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Technologie genutzt hast, um die Effizienz in deinen vorherigen Positionen zu steigern.

Leiter*in Payroll und HR-Controlling 80-100%
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>