Teamleiter*in Debitoren 100%

Teamleiter*in Debitoren 100%

Zürich Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage Zahlungseingänge sowie Monats- und Jahresabschlüsse.
  • Arbeitgeber: Die AOZ ist eine dynamische Organisation im Migrations- und Integrationsbereich mit über 2.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 4-6 Wochen Urlaub, Lunch Checks und diverse Vergünstigungen wie Mobility Carsharing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine Führungskompetenzen in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Finanzbuchhaltung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Stellenantritt sofort oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Support Sozialberatung ist für die finanzrelevanten Belange der Klient*innen verantwortlich und betreut die Klientenbuchhaltung der AOZ. Neben der Bewirtschaftung von Einnahmen und Ausgaben ist er für die Weiterverrechnung an Kanton und Gemeinden zuständig. Daneben gehören der Betrieb und die Bewirtschaftung des Fallführungssystems, die Erstellung diverser Statistiken und Reportings sowie die fortlaufende Optimierung bestehender Prozesse zum Aufgabenspektrum. Das Team Debitoren bearbeitet und verbucht die eingehenden Gutschriften und bewirtschaftet die Konten. Im Weiteren werden diverse Themen wie Inkasso, Liquiditätsplanung und Schlussabrechnungen abgewickelt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind verantwortlich für das termingerechte und effiziente Management der Zahlungseingänge sowie den weiteren Aufgaben im Bereich Debitoren (monatliche Liquiditätsplanung, Bewirtschaftung Inkasso, Verwaltung von Mietkautionen und Genossenschaftsanteilsscheinen, Erstellung von Schlussabrechnungen).
  • Sie stellen die erfolgreiche Durchführung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen in Ihrem Bereich sicher.
  • Sie analysieren und optimieren die Prozesse im Bereich Debitoren und stellen die erfolgreiche Implementierung überarbeiteter Prozesse sicher.
  • Sie leiten ein Team von 4 Mitarbeiter*innen und stellen deren fachliche Entwicklung durch Fordern und Fördern sicher.

Ihr Profil:

  • Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich Finanzen/Controlling (FA)
  • Weiterbildungen im Prozessmanagement und/oder Führung von Vorteil
  • Berufserfahrung im Bereich der Finanz- oder Klientenbuchhaltung
  • Praktische Führungserfahrung und Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Prozessen
  • Einwandfreie mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
  • Strukturierte Denk- und Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte interkulturelle (Sozial-)Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Ein verantwortungsvolles, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
  • Ein aufgestelltes und engagiertes Team, welches sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an Herausforderungen wächst
  • 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter und zusätzliche 6 Betriebsferientage pro Jahr
  • Wahlweise ein Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
  • Diverse Vergünstigungen, z.B. bei Mobility Carsharing, Mobile Abos

Teamleiter*in Debitoren 100% Arbeitgeber: Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Die AOZ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einem engagierten Team, das sich gegenseitig unterstützt, fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits wie 4-6 Wochen Ferien, zusätzlichen Betriebsferientagen und Vergünstigungen bei Mobilitätsangeboten, was die Work-Life-Balance in Zürich erheblich verbessert.
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Kontaktperson:

Asyl-Organisation Zürich (AOZ) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter*in Debitoren 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Finanz- oder Klientenbuchhaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Prozessen im Debitorenmanagement auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen zur Optimierung von Abläufen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Finanz- und Klientenbuchhaltung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungskompetenzen bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Prozesse optimiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Debitoren 100%

Kaufmännische Grundausbildung
Finanz- und Controllingkenntnisse
Prozessmanagement
Führungskompetenz
Erfahrung in der Klientenbuchhaltung
Teamführung
Optimierung von Prozessen
Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
MS-Office-Kenntnisse
Strukturierte Denkweise
Interkulturelle Kompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Liquiditätsplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AOZ und ihre Dienstleistungen im Bereich Sozialberatung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter*in Debitoren hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Finanzbereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da einwandfreie Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asyl-Organisation Zürich (AOZ) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Debitoren und Finanzmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Teamführung verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die AOZ und deren Aufgaben im Bereich Sozialberatung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Führungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team unterstützt und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die AOZ gut zu dir passt.

Teamleiter*in Debitoren 100%
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)
Asyl-Organisation Zürich (AOZ)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>