Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellen und montieren von Bauteilen, Instandsetzen technischer Systeme und Einweisen von Benutzern.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in Electronics, Life Science und Energy mit über 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, bezahlte Überstunden und Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Zukunftsprojekte in einem teamorientierten Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung während der 3,5-jährigen Ausbildung und adäquate Vergütung.
Arbeiten, wo Zukunft entsteht:
Electronics, Life Science und Energy
Den digitalen Wandel aktiv mitgestalten
Du hast Erfindergeist im Kopf? Maschinenbau in Ihrer DNA? Genial! Tatkräftig, neugierig und mutig: das ist unser Team aus über 1.500 Mitarbeitern. Als Weltmarktführer mit dem größten Portfolio in den Bereichen Electronics, Life Science und Energy entwickeln wir Maschinen und Anlagen für industrielle Fertigungen – ergänzt durch eigene, smarte Logistik- und Software-Konzepte.
Dornstadt
Ausbildung ab 2025:Industriemechaniker (m/w/d)
Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- keine Schichtarbeit
- freitags einen früheren Start ins Wochenende
- bezahlte Überstunden
- betriebseigene Kantine
- kostenfreie Parkplätze
- hoher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness
- Jobrad
- vergünstigte Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
- flache Hierarchien
- teamorientierte Arbeitsweise
- interessante Projekte
Wir bieten einen umfassenden Einblick in den Bereich Maschinen- und Anlagenbau eines weltweit aufgestellten Industrieunternehmens. Während der 3,5-jährigen Ausbildungsdauer wirst Du von den Fachbereichen intensiv betreut und erhältst eine adäquate Vergütung.
Willst du an innovativen, nachhaltigen Zukunftsprojekten, wie beispielsweise Brennstoffzelle, autonomes Fahren und Medizintechnik mitwirken? Mit Dir im Team möchten wir die Automatisierungstechnik vernetzt mit digitaler Transformation auf das nächste Level heben. Dann werde Teil von #TeamASYS!
Deine Aufgaben
- Herstellen und montieren von Bauteilen und Baugruppen zu technischen Systemen.
- Instandsetzen von technischen Systemen und sicherstellen ihrer Betriebsfähigkeit.
- Übergeben technischer Systeme und Produkte, sowie das Einweisen von Benutzern in die Anlagen.
Dein Profil
- Räumliches Vorstellungsvermögen, um Geräte und Anlagen nach Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen herzustellen und zu montieren.
- Technisches Verständnis, genaues und sorgfältiges Arbeiten.
Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Fragen beantwortet gerne Herr Tommy Raith unter +49 (0)7151 565 84 0
ASYS Group
ASYSAutomatisierungssysteme GmbH
Benzstraße 10, 89160 Dornstadt
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) ab 2025 Arbeitgeber: ASYS Prozess- und Reinraumtechnik GmbH
Kontaktperson:
ASYS Prozess- und Reinraumtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) ab 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in den Bereichen, die für die ASYS Group relevant sind, wie Brennstoffzellen und autonomes Fahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der ASYS Group in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lesen und Interpretieren von Konstruktionszeichnungen und Schaltplänen, um dein räumliches Vorstellungsvermögen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Erfindergeist in Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du in einem Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) ab 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die ASYS Group. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Bereich Maschinen- und Anlagenbau, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über technische Fähigkeiten und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker bei ASYS unterstreicht. Betone deine Neugierde, deinen Erfindergeist und dein technisches Verständnis.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze das Bewerbungsportal der ASYS Group, um deine Unterlagen einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASYS Prozess- und Reinraumtechnik GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten im Maschinenbau und in der Montage von Bauteilen zeigen.
✨Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren
Du solltest in der Lage sein, über Konstruktionszeichnungen und Schaltpläne zu sprechen. Übe, wie du komplexe technische Systeme visualisieren kannst, um deine Fähigkeit zur Umsetzung dieser Pläne zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die ASYS Group und stelle Fragen zur Teamarbeit und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du ein aktiver Teil des Teams werden möchtest.
✨Sei tatkräftig und neugierig
Zeige während des Interviews deine Neugierde und deinen Erfindergeist. Sprich darüber, wie du innovative Lösungen für technische Herausforderungen findest und wie du dich in einem dynamischen Umfeld engagierst.