Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze KI-Strategien für innovative Maschinenbaulösungen um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Weltmarktführers in Electronics, Life Science und Energy mit über 1.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Zukunftsprojekten wie autonomem Fahren und Medizintechnik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Informatik und Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeiten, wo Zukunft entsteht: Electronics, Life Science und Energy. Den digitalen Wandel aktiv mitgestalten. Sie haben Erfindergeist im Kopf? Maschinenbau in Ihrer DNA? Genial! Tatkräftig, neugierig und mutig: das ist unser Team aus über 1.500 Mitarbeitern. Als Weltmarktführer mit dem größten Portfolio in den Bereichen Electronics, Life Science und Energy entwickeln wir Maschinen und Anlagen für industrielle Fertigungen – ergänzt durch eigene, smarte Logistik- und Software-Konzepte.
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- keine Schichtarbeit
- freitags einen früheren Start ins Wochenende
- bezahlte Überstunden
- betriebseigene Kantine
- kostenfreie Parkplätze
- hoher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness
- Jobrad
- vergünstigte Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
- flache Hierarchien
- interessante Projekte
- abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- ein motiviertes Team und eine offene Unternehmenskultur
Wollen Sie an innovativen, nachhaltigen Zukunftsprojekten, wie beispielsweise Brennstoffzelle, autonomes Fahren und Medizintechnik mitwirken? Mit Ihnen im Team möchten wir die Automatisierungstechnik vernetzt mit digitaler Transformation auf das nächste Level heben. Dann werden Sie Teil von #TeamASYS!
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung einer übergeordneten KI-Strategie für unsere Maschinenbaulösungen
- Integration intelligenter Softwarelösungen in unsere bestehenden und zukünftigen Produktserien
- Identifikation neuer technologischer Trends und Ableitung von Innovationspotenzialen für unser Produktportfolio
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Entwicklung, IT, Vertrieb und Produktion
- Steuerung der Roadmap für KI- und Softwareentwicklung im Einklang mit den Unternehmenszielen
- Durchführung von Markt- und Wettbewerbsanalysen zur strategischen Weiterentwicklung der Produkte
- Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder in Bezug auf KI- und Softwarelösungen
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer und sicherheitstechnischer Anforderungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, idealerweise mit Fokus auf KI-gestützte Technologien und Softwareintegration
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz und digitalen Steuerungssystemen im industriellen Umfeld
- Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte mit mehreren Stakeholdern
- Technisches Verständnis sowie eine strategische Denkweise
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auf allen Unternehmensebenen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interessiert? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Fragen beantwortet gerne Frau Doris Wieprecht unter +49 (0)7348 9855 0 oder ASYS Group ASYS Automatisierungssysteme GmbH Benzstr. 10, 89160 Dornstadt.
Kontaktperson:
ASYS Prozess- und Reinraumtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager KI-Software (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit KI-Software und Maschinenbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Softwareintegration auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über ein Projekt vor, das du geleitet hast und das KI-Technologien beinhaltet. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager KI-Software (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Produktmanager KI-Software. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement, insbesondere im Bereich KI-gestützte Technologien. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein fundiertes technisches Verständnis hast. Erwähne spezifische Kenntnisse in der Anwendung von Künstlicher Intelligenz und digitalen Steuerungssystemen, die für die ausgeschriebene Position relevant sind.
Sprache und Stil anpassen: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, die zu der Unternehmenskultur passt. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASYS Prozess- und Reinraumtechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich KI-Software. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Anwendung von KI-Technologien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die Rolle, das Team und die zukünftigen Herausforderungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Neugierde für die Position und das Unternehmen.
✨Kommuniziere klar und überzeugend
Achte darauf, deine Gedanken strukturiert und klar zu präsentieren. Deine Kommunikationsstärke ist entscheidend, besonders wenn es darum geht, komplexe technische Konzepte verständlich zu machen.