Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Sprechstunden, arbeitsmedizinische Untersuchungen und Erste-Hilfe-Kurse durch.
- Arbeitgeber: Das asz ist ein führendes Präventivzentrum in Österreich mit über 100 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenenddienste und zahlreiche Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem krisensicheren Unternehmen mit familiärem Betriebsklima und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin mit Bereitschaft zur Weiterbildung in Arbeitsmedizin.
- Andere Informationen: Interne Fortbildungen und Unterstützung durch ein interdisziplinäres Team sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 6944 - 9721 € pro Monat.
Wir - das asz - sind mit mehr als über 100 Präventionsexpert:innen erstgenanntes Präventivzentrum in Österreich. Ausgehend von unseren Kernkompetenzen im ArbeitnehmerInnenschutz verstehen wir uns als Impulsgeber und Begleiter im Prozess des mitarbeiterbezogenen Leistungs- und Gesundheitsmanagements. Wir arbeiten projektorientiert und kreativ, interdisziplinäres Teamwork, hohe Aus- & Weiterbildungsstandards und ein familiäres Betriebsklima sind für uns wichtig.
Zur Erweiterung unseres Präventionsteams suchen wir:
- Allgemein-/arbeitsmedizinische Sprechstunden und Begehungen
- Arbeitsmedizinische Untersuchungen und Impfungen
- Erste Hilfe (Kurse & Webinare)
- Beratung von Arbeitgeber:innen in Gesundheitsfragen der Arbeitnehmer:innen
Einsatzgebiet: möglichst nahe zu deinem Wohnort
Erwartungen:
- Arzt:Ärztin für Allgemeinmedizin mit jus practicandi, mit abgeschlossener arbeitsmedizinischer Ausbildung bzw. der Bereitschaft zur Absolvierung der Ausbildung (während der Arbeitszeit & mit Kostenübernahme)
- Engagiert, verantwortungsvoll und kommunikativ
- Selbstständig arbeitend und dennoch ein Teamplayer
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche & verantwortungsvolle Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen
- Flexible, frei planbare Arbeitszeit in einem angestellten Dienstverhältnis
- Freiwillige 38,5h Stundenwoche (als Vollzeit-Basis)
- Keine Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste
- Regelmäßige interne Meetings & Fortbildungen (Stundenkontingent & Fortbildungsbudget)
- Administrativer Support durch die Zentrale & Austausch mit anderen Fachexpert:innen (Psychologie, Sicherheitstechnik etc.)
- km-Geld für Autofahrten bzw. Übernahme von Öffi-Tickets sowie Zahlung von Tagesdiäten zur Kundenbetreuung
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Teamevents (mehrtägiger Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Familientag etc.), Prämien, Plattform für Mitarbeiterrabatte etc.
- Fixes Anstellungsverhältnis, 38,5 Vollzeit ab EUR 6.944,- mtl. (AMed), Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung (Anrechnung der fachspezifischen Vordienstzeiten ab Promotion)
Du hast Interesse an einer Aufgabe mit Zukunftspotenzial und arbeitest gerne in einem seit knapp 30 Jahren erfolgreichen & krisensicheren Familienunternehmen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per smart bewerben.
Für Rückfragen steht dir Isabella Koller, BSc MA telefonisch unter 0664/82 77 391 oder per Mail zur Verfügung.
Allgemein-/Arbeitsmediziner:in (m/w/d) Arbeitgeber: ASZ - Das arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Zentrum in Linz GmbH
Kontaktperson:
ASZ - Das arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Zentrum in Linz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Allgemein-/Arbeitsmediziner:in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das asz und deren Projekte im Bereich des ArbeitnehmerInnenschutzes. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass in Vorstellungsgesprächen praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Allgemein- und Arbeitsmedizin anwenden würdest, um spezifische Probleme zu lösen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Allgemein-/Arbeitsmediziner:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das asz und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Kernkompetenzen im ArbeitnehmerInnenschutz und das Betriebsklima zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen als Allgemein-/Arbeitsmediziner:in hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der arbeitsmedizinischen Ausbildung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und dein Engagement für die Gesundheit von Arbeitnehmer:innen darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASZ - Das arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Zentrum in Linz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Allgemein- und Arbeitsmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäres Teamwork legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Kernkompetenzen des Unternehmens im ArbeitnehmerInnenschutz und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Verbesserung des Gesundheitsmanagements beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.