Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und berate Unternehmen in der Arbeitsmedizin.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit fast 50 Jahren Erfahrung im Gesundheits- und Arbeitsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, Dienstwagen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von über 6.000 Kunden in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Wochenenddienste und faire Vergütung nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DER AUFGABENBEREICH
- Mentor/in für das unterstellte Team sein und mit empathischem Führungsstil für eine effiziente Organisation und Zusammenarbeit sorgen
- Selbstständige Beratung und Betreuung der Unternehmenskunden aus unterschiedlichen Branchen gemäß ASiG übernehmen
- Arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen durchführen – sowohl in der Praxis als auch im Außendienst
- Unterstützung der Kunden in allen Fragen der Arbeitsmedizin, z. T. der Arbeitssicherheit, der Unfallverhütung sowie zum Gesundheitsschutzgesetz leisten
- Beratung zu Gesundheitsmanagement, Reisemedizin u. v. m.
WAS WIR UNS WÜNSCHEN
- Du kannst ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin vorweisen und bringst mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der unmittelbaren Patientenversorgung mit
- Idealerweise bist Du bereits Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin oder bereits sehr fortgeschritten in der Weiterbildung
- Idealerweise bringst Du erste Führungserfahrungen mit
- Du beherrschst gute Koordinations- und Organisationsfähigkeiten
- Dein Arbeitsstil zeichnet sich durch Selbstständigkeit, Struktur und Zuverlässigkeit aus
- Dein Auftreten ist überzeugend, vertrauenswürdig und empathisch
- Du bringst eine hohe Affinität für EDV mit und begeisterst durch Deine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bist gerne mobil unterwegs
DAS BIETEN WIR
- Flexible Arbeitszeiten bei Vollzeit (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit (Verschiedene Arbeitszeitmodelle möglich)
- Keine Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
- Faire Vergütung nach Qualifikation
- Volle Weiterbildungsermächtigung von 36 Monaten zur Erlangung der Zusatz- und Facharztbezeichnung
- Vollständig finanzierte Weiterbildung und bezahlte Freistellung für alle notwendigen Kurse
- Dienstwagen mit privater Nutzung
- Weihnachtsgratifikationen
- Zuschüsse zur Betrieblichen Altersvorsorge und Vermögenswirksamen Leistungen
- Breites BGM-Angebot: Zuschüsse zu Firmenfitnessmitgliedschaften, JobRad Leasing, u.v.m.
- Kurze Entscheidungswege und Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem wachsenden Familienunternehmen
INTERESSE GEWECKT? Emma-Lee Görke (0171 - 3548 773) freut sich über Deine Bewerbung, vorzugsweise über das Bewerbungsformular oder alternativ per E-Mail.
Standort: ASZ GmbH & Co. KG, Buddestr. 15, 33602 Bielefeld
Über uns Gemeinsam den Unterschied machen. Seit fast 50 Jahren sind wir als Familienunternehmen im Bereich Gesundheits- und Arbeitsschutz aktiv. Mit unserem engagierten Team setzen wir uns leidenschaftlich für die Gesundheit und Sicherheit unserer über 6.000 Unternehmenskunden ein. Dabei nehmen wir eine Vorreiterrolle ein und legen großen Wert auf ein sicheres und familiäres Arbeitsumfeld. Unsere über 125 Mitarbeitenden betreuen mit Hingabe sowohl kleine lokale Betriebe als auch europaweit agierende Unternehmen aus verschiedenen Branchen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Teamleitung Arbeitsmedizin/ Ltd. Betriebsärztin/Betriebsarzt (w/m/x) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: ASZ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ASZ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Arbeitsmedizin/ Ltd. Betriebsärztin/Betriebsarzt (w/m/x) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Führungskräfte in der Arbeitsmedizin recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Empathie und Führungsqualitäten bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder schwierige Situationen gemeistert hast, um deine Eignung für die Teamleitung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Arbeitsmedizin/ Ltd. Betriebsärztin/Betriebsarzt (w/m/x) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin sowie deine Berufserfahrung in der Patientenversorgung. Wenn du Facharzt für Arbeitsmedizin bist oder dich in der Weiterbildung befindest, hebe dies besonders hervor.
Führungskompetenzen betonen: Falls du bereits Führungserfahrungen gesammelt hast, beschreibe diese konkret. Zeige auf, wie du dein Team unterstützt und motivierst, um eine effiziente Organisation zu gewährleisten.
Empathie und Kommunikationsfähigkeiten: Verdeutliche in deinem Anschreiben, wie dein empathischer Führungsstil und deine Kommunikationsfähigkeiten dir helfen, die Unternehmenskunden effektiv zu beraten und zu betreuen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auch auf deine Affinität zur EDV und Dienstleistungsorientierung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASZ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dir Gedanken über deinen Führungsstil machen. Überlege dir Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um eine effiziente Zusammenarbeit zu gewährleisten.
✨Kenntnisse in Arbeitsmedizin betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Arbeitsmedizin und deine Erfahrungen in der Patientenversorgung klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle oder Herausforderungen zu besprechen, die du gemeistert hast.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In dieser Rolle ist ein empathischer Umgang mit Mitarbeitern und Kunden entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich kommuniziert und Vertrauen aufgebaut hast.
✨Flexibilität und Mobilität ansprechen
Da die Stelle auch Außendiensttätigkeiten umfasst, solltest du deine Bereitschaft zur Mobilität und Flexibilität betonen. Erwähne, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um sowohl in der Praxis als auch im Außendienst erfolgreich zu sein.