Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei arbeitsmedizinischen Untersuchungen und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Gesundheitsbranche mit Fokus auf Arbeitsmedizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Software und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in der Arbeitsmedizin.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, Mobilität ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DER AUFGABENBEREICH
- Du unterstützt unser ärztliches Fachpersonal bei der Betreuung unserer Unternehmenskunden in unseren Praxen und bei einem Großkunden in Rheda-Wiedenbrück.
- Du übernimmst die Planung und Durchführung arbeitsmedizinischer Untersuchungen, wie Seh- und Hörtests, Belastungs-EKGs und Lungenfunktionstests sowie Blutentnahmen und Impfberatungen.
- Die Nutzung und Pflege unserer Arbeitsmedizinischen Software zur Pflege von Kunden- und Auftragsdaten gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
- Du verantwortest die Vor- und Nachbereitung von Unterlagen und Bescheinigungen sowie die Vereinbarung und Koordination von Kundenterminen.
WAS WIR UNS WÜNSCHEN
- Du bringst eine erfolgreich absolvierte Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder vergleichbares mit.
- Du konntest bereits Arbeitserfahrung sammeln, idealerweise in der Arbeitsmedizin.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B und bist gerne auch mal mobil unterwegs.
- Du bringst eine hohe EDV-Affinität mit und begeisterst durch Deine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung.
- Dein Arbeitsstil zeichnet sich durch Selbstständigkeit und Struktur aus.
- Du schätzt die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team.
- Du bist motiviert, Dich den vielfältigen spezifischen Anforderungen der Arbeitsmedizin zu stellen.
DAS BIETEN WIR
- Flexible Arbeitszeiten.
Arbeitsmedizinische Assistenz (w/m/x) Arbeitgeber: ASZ GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ASZ GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmedizinische Assistenz (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du die verschiedenen arbeitsmedizinischen Untersuchungen und deren Bedeutung verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur EDV-Affinität vor. Da die Nutzung unserer Software ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit ähnlichen Programmen parat haben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenbedürfnisse erfüllt hast. Das wird uns überzeugen, dass du gut in unser interdisziplinäres Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmedizinische Assistenz (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in. Hebe relevante Erfahrungen in der Arbeitsmedizin hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der arbeitsmedizinischen Assistenz interessierst. Gehe auf deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften für die Rolle wichtig sind.
EDV-Kenntnisse betonen: Da eine hohe EDV-Affinität gefordert ist, solltest du in deiner Bewerbung spezifische Softwarekenntnisse oder Erfahrungen mit medizinischer Software anführen. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllen kannst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und deiner Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten. Überlege dir auch, wie du deine Mobilität und Flexibilität in der Arbeit unter Beweis stellen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASZ GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsmedizin und wie du arbeitsmedizinische Untersuchungen durchführst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine EDV-Affinität
Da die Nutzung von Software zur Pflege von Kunden- und Auftragsdaten Teil des Jobs ist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit relevanten Programmen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du deine technischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe im Vorfeld einige der typischen arbeitsmedizinischen Untersuchungen, um sicherer aufzutreten.