Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projektleitungen bei der Durchführung und Pflege von Projektplänen.
- Arbeitgeber: Die at work consulting GmbH ist eine innovative Personal- und Unternehmensberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zugang zu modernen Technologien.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende aus Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen mit Technikaffinität.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Die at work consulting GmbH ist eine Personal- und Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Personalvermittlung, Recruiting, Executive & Direct Search, Personalentwicklung und Kommunikation. Für unseren renommierten Kunden, einer Unternehmensberatung mit Sitz in Bremen, suchen wir motivierte Studierende für den Bereich Projektsupport / IT-Support.
Aufgaben
- Administrative Unterstützung der Projektleitungen bei der Durchführung von Projekten
- Pflege und Überwachung von Projektplänen, Zeitplänen und Budgets
- Erstellung von Präsentationen, Berichten, Statistiken und Reportings
- Wartung und Pflege der bestehenden Hard- und Software
- Unterstützung bei der Installation und Konfiguration von neuen Arbeitsplätzen
Profil
- Immatrikulierte/r Student*in aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurswesen oder einem verwandten Studiengang
- Interesse an Geschäftsprozessen, Prozessanalyse und IT-Systemen
- Erste Kenntnisse oder Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig
- Technikaffinität, strukturierte Arbeitsweise, eigenständiges Arbeiten und Hands-on-Mentalität
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Wir bieten
- Einblicke in abwechslungsreiche und innovative Projekte in verschiedenen Branchen und die Möglichkeit praktische Erfahrungen in der Prozessanalyse zu sammeln
- Interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen
- Ein motiviertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien, das Sie bei Ihrer Einarbeitung unterstützt
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
- Zugang zu modernen Tools und Technologien für die Projektarbeit
- Förderung der persönlichen und beruflichen Entwicklung in einem innovativen Arbeitsumfeld
Werkstudent:in im Bereich Projektsupport / IT-Support (m/w/d) Arbeitgeber: at work consulting GmbH
Kontaktperson:
at work consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Bereich Projektsupport / IT-Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmensberatung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Projekte und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Technikaffinität! Wenn du Kenntnisse in bestimmten Software-Tools oder Programmiersprachen hast, erwähne diese aktiv. Das kann dir einen Vorteil verschaffen, da technische Fähigkeiten in diesem Bereich sehr geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Bereich Projektsupport / IT-Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die at work consulting GmbH und ihren renommierten Kunden. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Projektsupport / IT-Support wichtig sind. Betone insbesondere deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Projekte oder Praktika ein, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da diese für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei at work consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Software sowie zu gängigen IT-Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Technikaffinität unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Projektmanagement zeigen
Auch wenn erste Kenntnisse im Projektmanagement nicht zwingend erforderlich sind, kann es hilfreich sein, einige grundlegende Konzepte zu verstehen. Informiere dich über gängige Projektmanagement-Methoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei bereit, Beispiele für frühere Präsentationen zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Unterstützung bei der Einarbeitung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.