Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die IT-Infrastruktur und bearbeite Supportanfragen im 1st und 2nd Level.
- Arbeitgeber: Klein, dynamisches Team in Bern mit modernster IT-Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, sehr gute Sozialleistungen und Halbtax für den öffentlichen Verkehr.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Kompetenzen in einem unkomplizierten und flexiblen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ oder gleichwertige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen werden bevorzugt, Kontaktperson ist Stefanie Herren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Informatiker/in 80 – 100 %
Aufgaben
In dieser spannenden und vielseitigen Position betreuen Sie vor Ort zusammen mit dem Team die moderne IT-Infrastruktur. Dabei stehen Sie als zentrale Anlaufstelle im täglichen Kontakt mit unseren Anwender/innen und stellen einen einwandfreien Service sicher. Sie bearbeiten Supportanfragen und Störungsmeldungen im 1st und 2nd Level (Hard- und Software), priorisieren die Aufgaben, koordinieren die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und sorgen für eine angemessene Dokumentation der laufenden Tasks sowie der Systeme. Sie übernehmen Aufgaben im System Engineering und unterstützen bei Bedarf das Team bei IT-Projekten.
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ (oder über nachgewiesene gleichwertige Berufserfahrung) und haben bereits in einer ähnlichen Position gearbeitet. Sie besitzen sehr gute Kenntnisse von Microsoft-Services (On-Premise, M365), bringen ein hohes Mass an Eigenverantwortung mit und denken dienstleistungsorientiert. Idealerweise konnten Sie sowohl mit VMware (vSphere, VDI) wie auch mit Linux Server (Docker) einige Erfahrungen sammeln oder haben Interesse, sich entsprechendes Know-How anzueignen. Praktische Kenntnisse über Produkte von NetApp, Lenovo, HP, Barracuda und Cisco sind von Vorteil. Als zuverlässige und lösungsorientierte Persönlichkeit verfügen Sie über eine hohe Sozialkompetenz, sind einsatzfreudig und flexibel, sich in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern zu bewegen.
Wir bieten
Eine interessante und abwechslungsreiche IT-Stelle in einem kleinen Team, in welchem Sie Ihre vielseitigen IT-Kompetenzen täglich einsetzen und weiterentwickeln können. Sie bewegen sich in einem unkomplizierten, dynamischen Arbeitsumfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen (6 Wochen Ferien, sehr gute Sozialleistungen, Halbtax) und moderner Infrastruktur im Zentrum von Bern.
Kontakt
Herr Thomas Bohny, Leiter IT, steht Ihnen unter Telfür weitere Auskünfte zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihr vollständiges Dossier per E-Mail an Frau Stefanie Herren, Leiterin Human Resources (). Wir freuen uns auf Sie!
Direktbewerbungen werden bevorzugt.
Kontaktperson
Stefanie Herren
Leiterin Human Resources
jidce88d60ss jit0729ss jiy25ss
Informatiker/in 80 - 100 % Arbeitgeber: ATAG Wirtschaftsorganisationen AG
Kontaktperson:
ATAG Wirtschaftsorganisationen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker/in 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im IT-Bereich, insbesondere über Microsoft-Services und VMware. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Hard- und Softwareproblemen klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der IT ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen und deinen lösungsorientierten Ansatz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker/in 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über die IT-Infrastruktur und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft-Services und System Engineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und wie deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Dossier professionell aussieht und alle geforderten Unterlagen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATAG Wirtschaftsorganisationen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Microsoft-Services und System Engineering erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du häufig mit Supportanfragen und Störungsmeldungen konfrontiert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine lösungsorientierte Denkweise zu unterstreichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Position und wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Unternehmenskultur einzufügen.