Auf einen Blick
- Aufgaben: Beantworte Anfragen zur beruflichen Vorsorge und gib telefonische AuskĂĽnfte.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Herzen von Bern mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unkompliziertes Arbeitsumfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder gleichwertig, sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: Lehrabgänger/in sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Sie sind zuständig für das Erfassen und Beantworten von Anfragen zu Guthaben aus der beruflichen Vorsorge und geben telefonische Auskünfte an verschiedene Anspruchsgruppen.
Anforderungen
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung. Auch als Lehrabgänger/in sind Sie sehr willkommen. Sie beherrschen die deutsche Sprache einwandfrei in Wort und Schrift, bringen sehr gute Kenntnisse in Französisch mit – oder umgekehrt. Jede weitere Sprache, wie Portugiesisch, Spanisch oder Italienisch, ist von Vorteil. Mit MS-Office kennen Sie sich aus und Ihre schnelle Auffassungsgabe sowie Ihre speditive und exakte Arbeitsweise runden Ihre Kompetenzen ab.
Wir bieten
Eine interessante, verlässliche Anstellung mit einem hohen Mass an Flexibilität. Sie bewegen sich in einem unkomplizierten, dynamischen Arbeitsumfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen (6 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen) und moderner Infrastruktur im Zentrum von Bern.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr vollständiges Dossier per E-Mail an Frau Valentina Estibeira, Human Resources.
Kontaktperson:
ATAG Wirtschaftsorganisationen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Zentralstelle 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche telefonische Anfragen vor. Da die Stelle viel telefonischen Kontakt beinhaltet, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, klar und präzise Informationen zu vermitteln. Übe, wie du Anfragen beantworten würdest, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du mehrere Sprachen sprichst, insbesondere Französisch oder andere gefragte Sprachen, erwähne dies in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt deine Vielseitigkeit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Mission identifizierst und verstehst, was uns wichtig ist, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Zentralstelle 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe deine schnelle Auffassungsgabe und exakte Arbeitsweise hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATAG Wirtschaftsorganisationen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du dich für diese Position interessierst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du flüssig und klar sprechen kannst.
✨Kenntnisse in MS-Office demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in MS-Office zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Programme effektiv genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.