Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Kreislaufwirtschaft 80 - 100 %
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Kreislaufwirtschaft 80 - 100 %

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Kreislaufwirtschaft 80 - 100 %

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei spannenden Projekten zur Kreislaufwirtschaft und Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Herzen von Bern, das sich für nachhaltige Lösungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Job mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder vergleichbare Ausbildung, einige Jahre Berufserfahrung und fließend in Deutsch und Französisch.
  • Andere Informationen: Moderne Infrastruktur und ein unkompliziertes Team warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Unterstützung der Mandatsleitungen in der Auftrags- und Projektabwicklung
  • Mitarbeit in Projekten im Rahmen der Erhebung, Verwaltung und Verwendung der vorgezogenen Entsorgungsgebühr (VEG) für Batterien und Getränkeverpackungen aus Glas
  • Planen und Koordinieren von Teilprojekten in Zusammenarbeit mit externen Partnern
  • Beschaffen, Erheben, Aufbereiten und Auswerten von Datengrundlagen
  • Erarbeitung von Lösungen sowie konzeptionellen Grundlagen zur Weiterentwicklung der VEG-Systeme und Erstellen von Berichten

Anforderungen

  • Höhere fachliche Ausbildung (Bachelor oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Wirtschaft oder Naturwissenschaften)
  • Einige Jahre Berufserfahrung in ähnlicher Funktion
  • Fähigkeit, sich mit komplexen Themen strukturiert auseinanderzusetzen sowie diese nachvollziehbar und verständlich zu dokumentieren
  • Präzise, selbständige sowie eigenverantwortlich Arbeitserledigung
  • Analytisches Denkvermögen, Methodenkompetenz und konzeptionelle Fähigkeiten.
  • Stilsicher in Deutsch und Französisch

Wir bieten

  • Interessante und abwechslungsreiche Stelle mit Entwicklungspotenzial
  • Unkompliziertes, dynamisches Arbeitsumfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen (6 Wochen Ferien, gute Sozialleistungen)
  • Moderne Infrastruktur im Zentrum von Bern

Kontakt

Herr Philipp Suter steht Ihnen unter Telfür weitere Auskünfte zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihr vollständiges Dossier per E-Mail an Frau Stefanie Herren, Leiterin Human Resources ().

Weitere Informationen zur vorgezogenen Entsorgungsgebühr Batterien und Getränkeverpackungen aus Glas: und

Kontaktperson

Stefanie Herren
Leiterin Human Resources

jidfd15eaba jit0832a jiy25a

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Kreislaufwirtschaft 80 - 100 % Arbeitgeber: ATAG Wirtschaftsorganisationen AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Stelle im Herzen von Bern, die nicht nur Entwicklungspotenzial, sondern auch ein unkompliziertes und dynamisches Arbeitsumfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen wie 6 Wochen Ferien und hervorragenden Sozialleistungen umfasst. Unsere moderne Infrastruktur und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung und ermöglichen es Ihnen, an bedeutenden Projekten im Bereich der Kreislaufwirtschaft mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

ATAG Wirtschaftsorganisationen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Kreislaufwirtschaft 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kreislaufwirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kreislaufwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der VEG-Systeme beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung und Dokumentation verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während eines Netzwerktreffens auf Deutsch und Französisch zu kommunizieren, nutze diese Chance, um deine Stilsicherheit in beiden Sprachen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Kreislaufwirtschaft 80 - 100 %

Analytisches Denkvermögen
Methodenkompetenz
Konzeptionelle Fähigkeiten
Projektmanagement
Datenanalyse
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Präzision und Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur strukturierten Problemlösung
Verhandlungssichere Deutsch- und Französischkenntnisse
Erfahrung in der Kreislaufwirtschaft
Kenntnisse über Entsorgungssysteme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Berufserfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Kreislaufwirtschaft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der VEG-Systeme beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATAG Wirtschaftsorganisationen AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaft oder Naturwissenschaften auf die Aufgaben des wissenschaftlichen Mitarbeiters in der Kreislaufwirtschaft zutreffen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Fähigkeit zur strukturierten Auseinandersetzung mit komplexen Themen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Sprich über Teamarbeit

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu koordinieren und abzuwickeln.

Zeige Sprachkenntnisse

Da Stilsicherheit in Deutsch und Französisch gefordert ist, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen parat haben, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Kreislaufwirtschaft 80 - 100 %
ATAG Wirtschaftsorganisationen AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>