Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Digitalisierung und entwickle individuelle Strategien.
- Arbeitgeber: ATEGRA Software Engineering ist ein innovatives Unternehmen in Zürich, spezialisiert auf Softwarelösungen für Staat und Wirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, Teilzeitarbeit und ein modernes Arbeitsplatzkonzept.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem kreativen Team und erlebe ein positives Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-affin, schnelle Auffassungsgabe, Erfahrung in serviceorientierten Funktionen und Sales.
- Andere Informationen: Lerne deine zukünftigen Kollegen unkompliziert über Telefon oder Video-Calls kennen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Digitalisierungs-Berater öffentliche Hand – Teilzeit ab 20%
ATEGRA Software Engineering mit Sitz in Zürich wurde 1994 gegründet und entwickelt Individual- und Standard-Software für Staat und Wirtschaft. Dabei kommen immer mehr unsere eigenen SaaS- und PaaS-Plattformen zum Einsatz. Wir haben ein hervorragendes Arbeitsklima für Spitzenleistungen.
Wir suchen
Wir wachsen und suchen weitere Fachpersonen (mit Wohnsitz in der Schweiz ), die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung, unseren bestehenden und neuen Kunden helfen, moderne Software-Lösungen wie reibungslos und nutzbringend einzuführen und mehrjährige Erfahrung in einer der folgenden Branchen haben:
- Öffentliche Hand: Verwaltung, Parlamente, Gerichte
- Ingenieure: Bau-, Umwelt-, Wasserbau-, Verkehrsingenieure, Energieberater, Geometer, Geotechniker
- Immobilienverwaltung
- Stiftung
- Schulverwaltung
- Kirchenverwaltung
Sie bringen mit
- Sie sind \“IT-affin\“, haben eine sehr gute Computer-Fitness und lernen nachweisbar sehr schnell neue Software.
- Sie analysieren schnell Geschäftsprozesse und erkennen Optimierungsmöglichkeiten im Sinne des Business Process Re-Engineering.
- Sie haben Erfahrung in serviceorientierten Funktionen, denken und handeln kundenorientiert.
- In Ihrem Lebenslauf findet sich auch Erfahrung im Bereich Sales inkl. Preisgestaltung und Kundengewinnung.
- Falls Sie eine Lehre in der öffentlichen Hand oder ein Hochschulstudium absolviert haben ist dies ebenfalls von Vorteil.
Ihre Arbeit
- Sie führen Fachgespräche mit bestehenden und neuen Kunden und klären ab, wie ihre Digitalisierungsstrategie aussieht und wo sie mit der Umsetzung ihrer Strategie stehen. Bei Bedarf entwickeln Sie zusammen mit dem Kunden eine passende Digitalisierungsstrategie. Dafür arbeiten Sie mit anderen Fachpersonen der ATEGRA zusammen.
- Sie arbeiten Projektpläne für die Einführung neuer Software aus und präsentieren diese den Kunden.
- Sie leiten Projekte.
- Sie analysieren Geschäftsprozesse und spezifizieren deren Abbildung in modernen Software-Tools (wie z.B.
- Sie schulen Führungskräfte und Fachanwender in der optimalen Nutzung der Software-Tools sowie in den Methoden und Prozessen.
- Sie beantworten Kunden-Fragen zur konkreten Umsetzung.
- Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung unserer Standard-Projektpläne, Konzepte, Checklisten, Vorlagen und Typen.
Was macht es speziell bei uns zu arbeiten?
Die ATEGRA ist ein Software-Engineering-Unternehmen in Zürich mit dem modernsten Arbeitsplatzkonzept der Schweiz. Was charakterisiert unser Arbeitsplatzkonzept?
1. Bei uns gehört Home-Office zum Standard, wir kommunizieren mit modernsten Tools via Internet, man trifft sich gelegentlich für Team-Meetings in den Büros in Zürich und ab und zu für Projekt-Sitzungen bei den Kunden.
2. Teilzeitarbeit gehört bei uns zur Kultur seit über zwanzig Jahren und wir unterstützen unkompliziert eine Veränderung des Arbeitspensums nach oben oder nach unten. Alle Unsere Tools, Prozesse und Methoden sind optimal auf Teilzeitarbeit ausgerichtet.
3. Die Arbeitszeiten sind flexibel und können optimal an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
4. Wir legen grossen Wert auf harmonierende Team-Zusammensetzungen. Denn nur so sind Spitzenleistungen möglich. Dass wir ein gutes Arbeitsklima haben, wird auch bei kununu bestätigt.
Was zu unserer Unternehmenskultur gehört
- innovative Teams: Wir sind kundenorientiert und kreativ und arbeiten mit Begeisterung an unseren innovativen Lösungen für unsere Kunden
- wir leben konsequentes Qualitätsdenken: Sie können sich auf Ihre Arbeitskollegen verlassen und Sie begegnen zufriedenen und z.T. sogar begeisterten Kunden
- selbständiges Arbeiten: hoher Grad an Autonomie und Freiheit
- projektorientiertes Arbeiten in verschiedenen Teams
- zahlreiche Formen des Mitspracherechts
- flache Hierarchie und schnelle Entscheidungswege
- verschiedene Formen der Erfolgsbeteiligung
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Sie können unkompliziert einen oder zwei zukünftige Arbeitskollegen kennenlernen via Telefon, Skype, Whatsapp oder ähnliches.
Alternativ können Sie uns auch gerne per Mail an oder über das Formular auf dieser Webseite kontaktieren und Ihre Fragen zu diesem äussert spannenden Angebot formulieren. Wir legen grossen Wert darauf, dass die Chemie stimmt und sich alle gut verstehen. – Stellencode CH 548
Schlagwörter: Beratung Mandat Teilzeit part-time part time parttime Informatik eGovernment Digitalisierung Prozessberatung Gemeinde(n) Städte Ämter Amt Kanton Kantone Bund Wissensvermittlung
Anstellung: Digitalisierungs-Berater öffentliche Hand – Teilzeit ab 20%
Nachricht
Lebenslauf (optional) Datei auswählen
Weitere Unterlagen (optional) Datei auswählen
* Benötigte Felder
Besten Dank für das Einreichen Ihrer Bewerbung. Wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren!
Nachricht*
Wir erhalten gerne Post! Wenn Sie wollen, erreichen Sie uns jederzeit unter der E-Mail-Adresse oder telefonisch unter +41 44 392 21 20 . Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Digitalisierungs-Berater öffentliche Hand - Teilzeit ab 20% Arbeitgeber: ATEGRA AG
Kontaktperson:
ATEGRA AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungs-Berater öffentliche Hand - Teilzeit ab 20%
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei ATEGRA arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Softwarelösungen für die öffentliche Hand auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Überlege dir spezifische Fragen und Themen, die du in Fachgesprächen ansprechen möchtest. Zeige, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse der öffentlichen Hand verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da ATEGRA Teilzeitarbeit und flexible Arbeitszeiten schätzt, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitsmodelle anzupassen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungs-Berater öffentliche Hand - Teilzeit ab 20%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ATEGRA Software Engineering. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Digitalisierungs-Berater wichtig sind. Betone deine IT-Affinität und Erfahrungen in serviceorientierten Funktionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der öffentlichen Hand und deine Fähigkeit zur Analyse von Geschäftsprozessen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATEGRA AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der öffentlichen Hand. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Geschäftsprozesse analysiert oder Digitalisierungsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Zeige deine IT-Affinität
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Software-Tools und deine Fähigkeit, neue Technologien schnell zu erlernen, zu sprechen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Digitalisierungs-Beraters.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.