Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Gesundheitswesen und führe ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Architekturbüro, das sich auf nachhaltige Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Architekturstudium oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen und Teamgeist haben.
- Andere Informationen: Die Möglichkeit zur Übernahme einer Führungsposition in der Zukunft ist gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gesamtverantwortung bei der Planung und Umsetzung von kleineren bis größeren Bauprojekten (Neubau und Umbau) im Gesundheitswesen inkl. Führung des Projektteams.
Selbständige Projektsteuerung und Projektorganisation unter Berücksichtigung von terminlichen, wirtschaftlichen und qualitativen Gesichtspunkten.
Koordination der externen und internen Dienstleistungen, Anwendern (m / w / d), Subunternehmen, externen Beratern (m / w / d), Planern (m / w / d) und Behörden.
Organisation und Durchführung von Ausschreibungen, Auswertungen, Verhandlungen und Vergaben von Bau-, Planungs- und Beratungsleistungen.
Erstellung von Kostenschätzungen.
Kosten-, Budget- und Terminplankontrolle.
Perspektivisch: Übernahme der stellvertretenden Leitung für den Bereich Planen und Bauen.
Architekt (m/w/d) als stellvertretender Projektleiter gesucht Arbeitgeber: Ategris GmbH
Kontaktperson:
Ategris GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (m/w/d) als stellvertretender Projektleiter gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Projektleitern zu vernetzen. Besuche auch Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie sich auf deine Projekte auswirken können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und -organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du ein Projektteam motivieren und leiten würdest. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast und teile diese Erfahrungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (m/w/d) als stellvertretender Projektleiter gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Architekt und stellvertretender Projektleiter wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Planung und Umsetzung von Bauprojekten im Gesundheitswesen erforderlich sind. Betone deine Führungskompetenzen und Projektmanagement-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und -organisation ein und zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ategris GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Bauprojekte im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Branche verstehst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Rolle auch die Führung eines Projektteams umfasst, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -koordination verdeutlichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Projektsteuerung, Kostenkontrolle und Ausschreibungsverfahren. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Methoden und Tools vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Koordination mit verschiedenen Stakeholdern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Kommunikationsstrategien und -techniken darlegen können, um effektiv mit internen und externen Partnern zu arbeiten.