Auf einen Blick
- Aufgaben: Restauriere beeindruckende Wandmalereien und Architekturoberflächen in historischen Gebäuden.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit 1994 in der Denkmalpflege tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einzigartigen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft historischer Kunstwerke und erlebe die Vielfalt der Denkmalpflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Restaurierung oder verwandtem Bereich, Leidenschaft für Kunst und Geschichte.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem kreativen Team mit einer starken Verbindung zur Tradition.
Unser Familienbetrieb ist nun in der zweiten Generation seit 1994 in der Denkmalpflege im gesamten Bundesgebiet tätig. Wir verstehen uns auf das Restaurieren von Innenraumfassungen / Raumschalen von hochwertigen Profan- und Sakralbauten und Fassaden.
Restaurator Fachrichtung Wandmalerei/Architekturoberflächen (m/w/d) (Restaurator/in (Hochschule)) Arbeitgeber: Atelier für Restaurierung Schloss Kaufungen GmbH
Kontaktperson:
Atelier für Restaurierung Schloss Kaufungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurator Fachrichtung Wandmalerei/Architekturoberflächen (m/w/d) (Restaurator/in (Hochschule))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Denkmalpflege und Restaurierung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit uns ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an der Branche! Besuche lokale Museen oder Ausstellungen, die sich mit Restaurierung befassen, und informiere dich über aktuelle Trends und Techniken. So kannst du in einem möglichen Gespräch dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle in einem ähnlichen Bereich annehmen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Fähigkeiten, die wir schätzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit unseren bisherigen Projekten vertraut machst. Wenn du spezifische Beispiele nennen kannst, wie du zu unseren Zielen beitragen könntest, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurator Fachrichtung Wandmalerei/Architekturoberflächen (m/w/d) (Restaurator/in (Hochschule))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Familienbetrieb und seine Geschichte in der Denkmalpflege. Verstehe die spezifischen Projekte, an denen sie gearbeitet haben, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Restaurierung und Denkmalpflege hervorhebt. Betone spezielle Fähigkeiten, die für die Restaurierung von Wandmalerei und Architekturoberflächen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Denkmalpflege und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gerade in diesem Familienbetrieb arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atelier für Restaurierung Schloss Kaufungen GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Techniken und Materialien, die in der Wandmalerei und bei Architekturoberflächen verwendet werden. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Portfolio bereitstellen
Stelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammen, das deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigt. Dies kann während des Interviews als wertvolles Gesprächsgrundlage dienen.
✨Interesse an Denkmalpflege zeigen
Zeige dein Interesse an der Denkmalpflege und erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist. Das Verständnis für die kulturelle Bedeutung der Restaurierung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen.