Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Optimierung von elektrischen Antrieben für spannende Tests.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der E-Mobilität mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Firmenfitness und ein 13. Gehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Projekts und arbeite an echten Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und erste Erfahrungen im Prüfstandsbetrieb sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und tolle Firmen-Events sorgen für ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Inbetriebnahme von elektrischen Antrieben / Invertern und Antriebssträngen für Funktions- und Dauerlauferprobung
- Erstellen von statischen und dynamischen Prüfprogrammen
- Umsetzung und Einbindung der kundenspezifischen Anforderungen in das Automatisierungssystem
- Durchführung, Analyse und Auswertung von Messungen
- Optimierung von Betriebsstrategien sowie Erarbeitung von Verbesserungs- und Lösungskonzepten am Prüfstand
- Eigenständiges Erarbeiten von Problemlösungen
- Projektkoordination mit internen und externen Kunden
Qualifikationen
- Berufseinsteiger / Berufserfahren (m/w/d)
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen im Bereich Prüfstandsbetrieb von Vorteil
- Kenntnisse in den Bereichen Mess-, Regelungs- und Automatisierungstechnik wünschenswert
- Erste Erfahrung mit CAN-Bus Systemen vorteilhaft
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
- Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten innerhalb eines Projektteams
- Kommunikationsfähigkeit, Initiative, Kreativität sowie Fähigkeit zum analytischen Arbeiten
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Das bieten wir Ihnen
- Fachbezogenes Onboarding und kollegiale Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten im Team
- Intensive Einarbeitung on the job sowie bedarfsorientierte Trainings für Berufseinsteiger (m/w/d)
- Leistungsgerechtes Vergütungsmodell mit einem zusätzlichen 13. Gehalt (Weihnachtgeld)
- Flexible Arbeitszeiten
- Firmenfitness in einem Studio Ihrer Wahl durch die Kooperation mit Urban Sports
- Brauchtumstag Rosenmontag als zusätzlicher Urlaubstag
- Firmen-Events wie z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier und Firmenlauf
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur (m/w/d) in E-Mobilität Arbeitgeber: ATESTEO GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ATESTEO GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) in E-Mobilität
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der E-Mobilität tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Mobilität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Prüfstandsbetrieb und Automatisierungstechnik beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der E-Mobilität ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Projektkoordination und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) in E-Mobilität
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die E-Mobilität und die spezifischen Projekte zu erfahren, an denen sie arbeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für E-Mobilität und deine Fähigkeiten zur Problemlösung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung von Betriebsstrategien beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATESTEO GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. elektrische Antriebe, CAN-Bus Systeme und Automatisierungstechnik. Zeige im Interview, dass du diese Technologien verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine analytischen Fähigkeiten und Kreativität zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Projektkoordination mit internen und externen Kunden wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Zeige dein Interesse an der Einarbeitung und dem Onboarding-Prozess. Frage, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Trainingsmöglichkeiten es gibt. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.