Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere betriebswirtschaftliche Abläufe in verschiedenen Bereichen wie Materialwirtschaft und Personalwesen.
  • Arbeitgeber: Atlas Copco Energas ist ein international führender Anbieter von industriellen Produktivitätslösungen mit Sitz in Köln.
  • Mitarbeitervorteile: Tablet-PC, internes Ausbildungszentrum, 30 Tage Urlaub und kostenlose Heißgetränke.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine vielfältige Ausbildung in einem freundlichen, familiären Umfeld mit starken Werten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Höhere Handelsschule oder Abitur, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, während der Ausbildung ein Studium zu beginnen; regelmäßige Kammerbeste.

Atlas Copco Energas GmbH gehört zur schwedischen Atlas Copco Gruppe, die mit weltweit rund 40.000 Mitarbeitern ein international führender Anbieter von industriellen Produktivitätslösungen ist. An unserem Standort in Köln entwickeln und produzieren wir kundenspezifische Turbokompressoren und Expansionsturbinen.

Deine Aufgaben:

  • Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in unserem Unternehmen.
  • Sie werden in unterschiedlichen Bereichen wie z.B. Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft, Rechnungswesen und Personalwesen eingesetzt.
  • Die Aufgaben sind dabei sehr vielfältig und können vom Vergleichen von Angeboten über das Erstellen von Kalkulationen, Preislisten und Auftragsbegleitpapieren bis hin zur Personalbeschaffung bzw. -auswahl reichen.

Die technisch-gewerbliche Ausbildung am Standort Köln genießt seit Jahren eine gute Reputation – regelmäßig zählen unsere Auszubildenden zu den Kammerbesten. Für Abiturienten/-innen besteht die Möglichkeit, bereits während der Ausbildung ein Studium aufzunehmen.

Was bieten wir Dir:

  • Es wird dir ein Tablet-PC für die Ausbildungszeit zur Verfügung gestellt.
  • Eigenes Ausbildungszentrum.
  • Interner Werkunterricht.
  • IG Metall Tarifvertrag (35h Woche, 30 Tage Urlaub).
  • Sehr gutes Betriebsklima.
  • Kostenlose Heißgetränke.

Als Teil eines globalen schwedischen Konzerns teilen wir viele Werte der schwedischen Kultur: Wir sind ein freundliches, familiäres Umfeld, das auf Integration, Miteinander, Nachhaltigkeit, Vielfalt und einer starken Ethik beruht.

Was mußt Du dafür mitbringen?

  • Höhere Handelsschule oder gleichwertiger Bildungsabschluss, Abitur.
  • Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, selbstständiges Arbeiten, Motivation und Leistungsbereitschaft.

Interesse geweckt? Dann schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen. (Zeugnisse, Bild, Lebenslauf und Anschreiben) Bei fachlichen Fragen steht Dir Dirk Poppe, Ausbildungsleiter, unter der Telefonnummer 02236 9650-582 gerne zur Verfügung.

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber: Atlas Copco Energas GmbH

Atlas Copco Energas GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden eine erstklassige Ausbildung in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einem eigenen Ausbildungszentrum in Köln, einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung sowie attraktiven Benefits wie einem IG Metall Tarifvertrag, 30 Tagen Urlaub und einem freundlichen Betriebsklima, fördern wir nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch die Integration und Vielfalt innerhalb unseres Teams. Unsere Auszubildenden haben zudem die Möglichkeit, während ihrer Ausbildung ein Studium zu beginnen, was ihre Karrierechancen erheblich steigert.
A

Kontaktperson:

Atlas Copco Energas GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen bei Atlas Copco Energas GmbH. Ein gutes Verständnis der Unternehmensphilosophie und der Produkte kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Atlas Copco zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau. Ein positives Auftreten und eine proaktive Haltung können den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau

Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Lernbereitschaft
Motivation
Leistungsbereitschaft
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Grundkenntnisse in Rechnungswesen
Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Atlas Copco Energas GmbH und die Atlas Copco Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und andere relevante Eigenschaften, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse, ein aktuelles Bild, deinen Lebenslauf und das Anschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas Copco Energas GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Atlas Copco Energas GmbH informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Unternehmenswerte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau
Atlas Copco Energas GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>