Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Maschinen und Prozesse gemäß europäischen Standards gestalten und technische Dokumentationen erstellen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Sondermaschinenbau mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinensicherheit in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement für Nachhaltigkeit und ein starkes Gesundheitsmanagement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Funktion als CE-Konformitätsbeauftragter, um sicherzustellen, dass unsere Maschinen und Prozesse den europäischen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen entsprechen.
Zentraler nationaler sowie internationaler Ansprechpartner für Fragen rund um Maschinensicherheit für interne und externe Kunden.
Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen für unsere Sondermaschinen im Bereich Schraubtechnik.
Kontinuierliche Überprüfung und Optimierung von Prozessen und Zuständen.
Implementierung und Automatisierung digitaler Prozesse zur Effizienzsteigerung.
Übernahme der Rolle des Qualitätsbeauftragten, um die Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards sicherzustellen.
Qualifikationen:
- Studium oder Ausbildung in Maschinenbau, Elektrotechnik, Technischer Redaktion oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Erfahrung als CE-Beauftragter oder umfassende Kenntnisse der CE-Kennzeichnung und der damit verbundenen nationalen sowie internationalen Richtlinien.
- Erfahrung in der technischen Dokumentation, idealerweise im Sondermaschinenbau.
- Expertise in der Erstellung von verständlichen sowie normgerechten Betriebsanleitungen, Wartungshandbücher & Sicherheitsdokumente.
- Analytisches Denken und die Fähigkeit, bestehende Prozesse kritisch zu hinterfragen.
- Kenntnisse in der digitalen Prozessautomatisierung.
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Schulungs- und Beratungskompetenzen von Vorteil.
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Sicherheit: Eine unbefristete Festanstellung mit einem attraktiven Vergütungspaket, das auch eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen umfasst.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, die dir die Option auf mobiles Arbeiten ermöglichen und 30 Urlaubstage sowie Sonderurlaub für besondere Anlässe bieten.
- Perspektiven: Zugang zu unserer Akademie, freien Zugriff auf alle Kurse in LinkedIn Learning sowie internationale Karrieremöglichkeiten.
- Gemeinschaft: Erfahrungsaustausch und Hilfsbereitschaft sind integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
- Wohlbefinden: Ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und ein Mitarbeiterassistenzprogramm.
- Gestaltungsspielraum: Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Aufgaben in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Nachhaltigkeit: Engagement für Umwelt- und Sozialbewusstsein sowie die Verbesserung der Lebensqualität.
- Benefits: Kostenfreie Parkmöglichkeiten, Heißgetränke, frisches Obst und vielseitige Mitarbeitervorteile.
Spezialist für Maschinensicherheit und Technische Dokumentation im Sondermaschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Atlas Copco Holding GmbH

Kontaktperson:
Atlas Copco Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Maschinensicherheit und Technische Dokumentation im Sondermaschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Maschinenbau- und Sicherheitsbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Maschinensicherheit und technische Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der CE-Kennzeichnung und technischen Dokumentation belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und Fragen stellst. Dies wird dir helfen, eine positive Beziehung zu den Interviewern aufzubauen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Maschinensicherheit und Technische Dokumentation im Sondermaschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Maschinenbau, Elektrotechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie deine Erfahrung als CE-Beauftragter. Zeige auf, wie deine Kenntnisse der CE-Kennzeichnung und technischen Dokumentation dich für die Position qualifizieren.
Technische Dokumentation betonen: Hebe deine Erfahrung in der Erstellung von Betriebsanleitungen, Wartungshandbüchern und Sicherheitsdokumenten hervor. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du normgerechte und verständliche Dokumentationen erstellt hast.
Analytisches Denken und Prozessoptimierung: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du analytisches Denken eingesetzt hast, um bestehende Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren. Nenne spezifische Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst, in denen du erfolgreich mit internen und externen Kunden zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des zentralen Ansprechpartners.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas Copco Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die CE-Konformität
Mach dich mit den europäischen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen vertraut, die für die Maschinen gelten. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit die CE-Konformität sichergestellt hast.
✨Technische Dokumentation im Fokus
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich und normgerecht aufzubereiten.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du bestehende Prozesse kritisch hinterfragt und optimiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur kontinuierlichen Verbesserung und Problemlösung.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Hebe deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit internen und externen Kunden zusammengearbeitet hast.