Servicetechniker (w/m/d) - Region Luzern / Zug Jetzt bewerben
Servicetechniker (w/m/d) - Region Luzern / Zug

Servicetechniker (w/m/d) - Region Luzern / Zug

Sarnen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Atlas Copco

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Servicetechniker*in und kümmere dich um Druckluftkompressoren in deiner Region.
  • Arbeitgeber: Ein schwedisches Industrieunternehmen mit 53’000 Mitarbeitenden in 180 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Schulungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit familiärer Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mechanische Ausbildung und Erfahrung in Werkstatt oder Reparaturumgebung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe einen Schnuppertag und lerne den Alltag als Servicetechniker*in kennen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wer wir sind?Ein schwedisches Industrieunternehmen mit Sitz in Stockholm. Unsere Kundschaft und unsere rund 53’000 Mitarbeitenden befinden sich in 180 Ländern rund um den Globus. Wir legen besonders Wert auf eine familiäre Atmosphäre und einen respektvollen Umgang. Als Marktleader möchten wir nicht nur die erste Ansprechpartnerin für unsere Kundschaft sein, sondern auch eine vorbildliche Arbeitgeberin für all unsere Mitarbeitenden. Hierbei versuchen wir immer im Interesse und mit Rücksicht auf die Umwelt zu handeln.In der Schweiz beschäftigen wir rund 180 Mitarbeitende an vier verschiedenen Standorten. Unser Hauptsitz befindet sich in Studen BE.Dein künftiger AlltagZu deinen Hauptaufgaben bei der Kundschaft in Nähe deiner Wohnregion, gehören Servicearbeiten, Störungs- und Fehlerbehebung sowie grössere Überholungen an Druckluftkompressoren. Zusätzlich ist die elektrische und mechanische Störungssuche anhand eines Schemas Teil deiner abwechslungsreichen Arbeit. Für die Auftragserledigung fährst du jeweils mit dem Servicefahrzeug von deinem Wohnort direkt zu den Kunden*innen. Neben der technischen Verantwortung der Produkte unterstützt du deine Kolleginnen und Kollegen im Verkauf bei wichtigen Anliegen.Als Techniker*in bist du ein wichtiger Kontaktpunkt für unsere Kundschaft und Botschafter*in unserer Marke.Wer bist du?Egal ob du eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Maschinenmechaniker, Mechatroniker oder Automatiker hast – Hauptsache eine mechanische Ausbildung. Idealerweise konntest du schon Erfahrung in einer Werkstatt oder Reparaturumgebung sammeln und kennst dich in der Elektrik etwas aus. Du findest dich auf dem Laptop gut zurecht und kennst die wichtigsten Funktionen? Dies ist wichtig, da es auch bei uns nicht ohne Computersysteme geht. Mit deiner offenen und lösungsorientierten Art kannst du optimal auf Kundenbedürfnisse eingehen. Für die Fahrt mit dem Servicefahrzeug benötigst du einen gültigen Führerausweis der Kategorie B.Was wir dir bieten können:Gute SozialleistungenOffene Feedback- und Du-KulturKostenübernahme für AutoabstellplatzSelbständiges und flexibles ArbeitenGute lokale und internationale WeiterentwicklungsmöglichkeitenGratis online Schulungen und SprachkurseBetriebliche SozialberatungNach einem ersten online-Kennenlernen via MS Teams, zeigt dir ein*e Servicetechniker*in während einem «Schnuppertag» die Arbeitswelt von Atlas Copco. Dies, damit du einen realen Eindruck von einem möglichen zukünftigen Alltag erhältst.Noch Fragen?Zur Stelle: Herr Jan Keller, Senior Servicetechniker CTS, Kontakt +41 79 226 50 62Von Natur aus vielfältig und aus Überzeugung inklusivGeniale Ideen kommen von uns allen. Je mehr einzigartige Perspektiven wir einbeziehen, desto innovativer sind wir. Gemeinsam gestalten wir eine Kultur, in der Unterschiede geschätzt werden und wir ein tiefes Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit teilen. Wenn du Teil eines Unternehmens sein möchtest, das Vielfalt und Innovation fördert, dann bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft! #J-18808-Ljbffr

Servicetechniker (w/m/d) - Region Luzern / Zug Arbeitgeber: Atlas Copco

Als Arbeitgeber in der Region Luzern/Zug bieten wir eine familiäre Atmosphäre und einen respektvollen Umgang, die es unseren rund 180 Mitarbeitenden ermöglichen, sich in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch lokale und internationale Schulungsangebote sowie eine offene Feedback-Kultur. Zudem ermöglichen wir selbständiges Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, was uns zu einem vorbildlichen Arbeitgeber macht.
Atlas Copco

Kontaktperson:

Atlas Copco HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (w/m/d) - Region Luzern / Zug

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Atlas Copco. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu den Druckluftkompressoren hast, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Atlas Copco arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Werkstatt oder Reparaturumgebung zu sprechen und wie du Probleme gelöst hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Dies ist besonders wichtig, da du als Servicetechniker ein wichtiger Kontaktpunkt für die Kundschaft bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (w/m/d) - Region Luzern / Zug

Mechanische Kenntnisse
Elektrische Störungssuche
Fehlerbehebung
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Führerausweis der Kategorie B
Erfahrung in der Werkstatt oder Reparaturumgebung
Technisches Verständnis
Umgang mit Computersystemen
Teamarbeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Atlas Copco. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker*in zugeschnitten sind. Betone deine mechanische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der Werkstatt oder Reparaturumgebung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Herausforderungen und deinen lösungsorientierten Ansatz hervorhebst. Zeige, wie du als Botschafter*in der Marke fungieren kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas Copco vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Druckluftkompressoren und mechanische Systeme zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kundenorientierung betonen

Da du als Servicetechniker ein wichtiger Kontaktpunkt für die Kunden bist, solltest du deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und Problemlösung hervorheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.

Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen

Erkläre, wie du selbstständig arbeiten kannst und flexibel auf verschiedene Situationen reagierst. Dies ist besonders wichtig, da du direkt von deinem Wohnort zu den Kunden fährst und oft eigenverantwortlich agierst.

Interesse an Weiterbildung ausdrücken

Zeige dein Interesse an den Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Sprich darüber, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterbilden möchtest und welche Schulungen oder Kurse für dich von Interesse wären.

Servicetechniker (w/m/d) - Region Luzern / Zug
Atlas Copco Jetzt bewerben
Atlas Copco
  • Servicetechniker (w/m/d) - Region Luzern / Zug

    Sarnen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Atlas Copco

    Atlas Copco

    5000 - 10000
  • Weitere offene Stellen bei Atlas Copco

    Atlas Copco
    Field Service Engineer (m/w/d) im Aussendienst

    Atlas Copco

    Sarnen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Atlas Copco
    Automation technician (m/f/d) full-time or part-time

    Atlas Copco

    Geretsried Teilzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>