Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartungen und Reparaturen von Kompressoren durchführen und Kundenservice bieten.
- Arbeitgeber: Schwedisches Industrieunternehmen mit familiärer Unternehmenskultur und Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Sehr gute Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Schulungen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen spannenden Job mit direktem Kundenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung in Werkstatt oder Reparaturumgebung von Vorteil.
- Andere Informationen: Schnuppertag zur Einblicke in den Arbeitsalltag und offene Feedback-Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker*in – Region Luzern / Cham at Atlas Copco
Unsere Lösungen sind ein entscheidender Teil vieler Branchen – Elektronik, Medizintechnik, erneuerbare Energien, Lebensmittelproduktion, Infrastruktur und mehr. Arbeit bei uns bedeutet, mit den neuesten Technologien und wegweisenden, nachhaltigen Innovationen zu arbeiten.
Unsere Kultur
Wir sind ein schwedisches Industrieunternehmen mit Hauptsitz in Stockholm. Unsere rund 55 000 Mitarbeitenden sind in über 180 Ländern weltweit tätig. In der Schweiz beschäftigen wir rund 180 Mitarbeitende an vier Standorten. Unser moderner Hauptsitz befindet sich in Studen im Kanton Bern.
Deine Funktion
Als Servicetechniker*in führst du Wartungen, Reparaturen und Inbetriebnahmen von Kompressoren durch.
Zuständigkeiten
- Wartungs- und Unterhaltsarbeiten an Industriekompressoren und Zubehör
- Durchführen von Reparaturen, Revisionen und Überholungen
- Inbetriebnahme von Neumaschinen
- Einsatz im Rahmen der Pikettdienstorganisation (periodischer Pikettdienst)
- Verkauf von Kundendienstleistungen wie Servicekits, Öl etc.
- Berichterstattung an den Regionalleiter oder die zuständigen Abteilungen über Beobachtungen bei Kunde
Qualifikationen
- Eine technische Grundausbildung (z. B. Polymechaniker, Mechatroniker, Automatiker)
- Idealerweise Erfahrung in einer Werkstatt oder Reparaturumgebung
- Grundkenntnisse in Elektrik von Vorteil
- Gültiger Führerausweis der Kategorie B für Fahrten mit dem Servicefahrzeug
- Sicherer Umgang am Laptop und Kenntnisse der wichtigsten Funktionen
- Offene, lösungsorientierte Persönlichkeit mit Gespür für Kundenbedürfnisse
Benefits
- Sehr gute Sozialleistungen
- Kostenübernahme für Autoabstellplatz
- Attraktives Spesenreglement
- Offene Feedback‑ und „Du‑Kultur“
- Selbständiges und flexibles Arbeiten mit Möglichkeit zur Teilzeitarbeit
- Lokale und internationale Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Gratis Online‑Schulungen und Sprachkurse
- Betriebliche Sozialberatung
Arbeitsort
Du startest flexibel von deinem Zuhause aus und bist bei Kunden in deiner Region im Einsatz.
Kontakt
Zur Stelle: Jan Keller, Service Manager, +41 79 226 50 62
Im Bewerbungsprozess: Marina Suter, HR Specialist, +41 32 374 12 14
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker*in - Region Luzern / Cham Arbeitgeber: Atlas Copco
Kontaktperson:
Atlas Copco HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker*in - Region Luzern / Cham
✨Tipp Nummer 1
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Stelle passen. Bereite ein paar Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder Kunden begeistert hast. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen!
✨Tipp Nummer 2
Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeig Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen wir arbeiten. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist und mehr über uns erfahren möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Nutze deinen Schnuppertag optimal! Beobachte genau, stelle Fragen und zeige, dass du bereit bist, dich ins Team einzubringen. Das ist eine großartige Gelegenheit, um einen ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und du alle Informationen erhältst, die du brauchst. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker*in - Region Luzern / Cham
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich so kennenlernen, wie du bist. Zeig uns deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben und lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Betone deine Erfahrungen: Egal, ob du alle Anforderungen erfüllst oder nicht – wir schätzen vielfältige Perspektiven! Teile uns deine relevanten Erfahrungen mit, die dich für die Position als Servicetechniker*in qualifizieren.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Da es um Wartungen und Reparaturen geht, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten klar darstellst. Erzähl uns von deiner Ausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen in der Werkstatt!
Bewerbung über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas Copco vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Kompressoren und deren Wartung gut im Griff hast. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Kundenorientierung zeigen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Zeige, dass du eine lösungsorientierte Persönlichkeit bist und gerne im Team arbeitest.
✨Flexibilität betonen
Da du von zu Hause aus startest und bei Kunden vor Ort arbeitest, ist Flexibilität wichtig. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst und welche Erfahrungen du mit flexiblen Arbeitsmodellen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder der Unternehmenskultur.