Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte im Bereich hybrider Kommunikationsnetze durch.
- Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK ist ein führendes Unternehmen für maritime Sicherheit und Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung von Experten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft maritimer Technologien und trage zur Sicherheit der Meere bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder Promovierende mit Interesse an maritimen Technologien und Kommunikation.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld zu sammeln.
Das ATLAS-Labor (A-LAB) für Studierende und Promovenden beschäftigt sich mit maritimen Technologien von Morgen. In einem Team aus jungen motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bekommen Sie die Chance, durch Unterstützung und in enger Abstimmung mit unseren Experten, Ihr Forschungs- und Entwicklungsthema voran zu treiben.
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für maritime Elektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für unbemannte Unterwasserfahrzeuge, U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen sowie Funk- und Kommunikationsanlagen.
Abschlussarbeit im A-LAB im Bereich: Skalierung hybrider Kommunikationsnetze zwischen unbemannten... Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Kontaktperson:
ATLAS ELEKTRONIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im A-LAB im Bereich: Skalierung hybrider Kommunikationsnetze zwischen unbemannten...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich maritime Technologien und hybride Kommunikationsnetze. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Trends in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der maritimen Industrie oder ehemaligen Praktikanten von ATLAS ELEKTRONIK. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in das Unternehmen und die Branche zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf unbemannte Systeme und Kommunikationsnetzwerke beziehen. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zur Skalierung hybrider Kommunikationsnetze zu präsentieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Kreativität und Innovationskraft, die für die Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im A-LAB im Bereich: Skalierung hybrider Kommunikationsnetze zwischen unbemannten...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über ATLAS ELEKTRONIK und deren Engagement für maritime Sicherheit. Verstehe, wie deine Abschlussarbeit in die Unternehmensziele passt und welche Technologien sie entwickeln.
Individualisiere dein Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für maritime Technologien und dein Interesse an hybriden Kommunikationsnetzen hervorhebt. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante Studienprojekte oder Praktika hervor, die mit maritimen Technologien oder Kommunikationssystemen zu tun haben. Dies zeigt, dass du bereits praktische Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS ELEKTRONIK GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte von ATLAS ELEKTRONIK. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung maritimer Sicherheit verstehst und wie deine Forschung dazu beitragen kann.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Abschlussarbeit im Bereich hybrider Kommunikationsnetze handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Herausforderungen in diesem Bereich bestehen und wie du diese angehen würdest.
✨Präsentiere deine bisherigen Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungs- oder Studienprojekte vor. Zeige, wie deine Erfahrungen dich auf die Arbeit im A-LAB vorbereiten und welche Fähigkeiten du mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.