Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Industriekaufmann (m/w/d) und durchlaufe verschiedene Abteilungen wie Rechnungswesen und Vertrieb.
- Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK ist ein führendes Unternehmen für maritime Sicherheit und Teil der thyssenkrupp AG.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Sozialleistungen wie Jobticket und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder einen guten Realschulabschluss sowie Interesse an wirtschaftlichen Abläufen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für Marineelektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen.
Aufgaben
- Du durchläufst eine 3jährige Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) – dabei besteht die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung bei guten Leistungen.
- Deine Ausbildungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Rechnungswesen, Einkauf, Materialwirtschaft, Vertrieb und Personal.
- In unseren Fachabteilungen wirst Du im Rahmen von Praxiseinsätzen deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen.
- Du besuchst die Berufsschule Bördestraße in Bremen-Lesum.
- Du nutzt während deiner Ausbildung unsere umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Deine Ausbildung startet zum 01.09.2025.
Profil
- Du bringst Abitur, Fachabitur oder einen guten Realschulabschluss mit.
- Du hast gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch.
- Du hast Interesse an wirtschaftlichen Abläufen und arbeitest gerne in Projekten.
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative zeichnet Dich aus.
Wir bieten
ATLAS ELEKTRONIK bietet dir ein beispielhaftes Weiterbildungsangebot. Darüber hinaus eröffnen sich dir zahlreiche Chancen und hervorragende Karrieremöglichkeiten, nicht zuletzt durch die Anbindung an thyssenkrupp. Zeitgemäße Sozialleistungen wie Krippenzuschüsse, Jobticket, Sportangebote, Gesundheitsförderung und unser modernes und hochflexibles Arbeitszeitmodell sind weitere selbstverständliche Angebote – neben einem sicheren Arbeitsplatz.
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
STSM1_DE
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Kontaktperson:
ATLAS ELEKTRONIK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen Rechnungswesen, Einkauf und Vertrieb hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von ATLAS ELEKTRONIK in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu wirtschaftlichen Abläufen und Projekten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Marineelektronik informierst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Branche, was bei ATLAS ELEKTRONIK sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ATLAS ELEKTRONIK: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ATLAS ELEKTRONIK und thyssenkrupp AG. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen (insbesondere in Deutsch, Mathematik und Englisch), und eventuell ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an der Ausbildung unterstreicht.
Betone deine Stärken: Hebe in deinem Anschreiben hervor, warum du gut zu ATLAS ELEKTRONIK passt. Betone deine Selbständigkeit, Eigeninitiative und dein Interesse an wirtschaftlichen Abläufen sowie deine Teamfähigkeit bei Projekten.
Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und ansprechend wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS ELEKTRONIK GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über ATLAS ELEKTRONIK und die thyssenkrupp AG. Verstehe ihre Mission in der maritimen Sicherheit und wie du zu diesen Werten beitragen kannst. Zeige, dass du die Unternehmensphilosophie teilst.
✨Hebe deine wirtschaftlichen Kenntnisse hervor
Da die Ausbildung zum Industriekaufmann in Bereichen wie Rechnungswesen und Einkauf stattfindet, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte zu sprechen, die deine wirtschaftlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Eigeninitiative und Selbstständigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen. Dies passt gut zu den Anforderungen des Unternehmens.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.