Masterarbeit: Numerische und experimentelle Analyse zurOptimierung eines Schleppkörpers (m/w/d)
Masterarbeit: Numerische und experimentelle Analyse zurOptimierung eines Schleppkörpers (m/w/d)

Masterarbeit: Numerische und experimentelle Analyse zurOptimierung eines Schleppkörpers (m/w/d)

Bremen Masterarbeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Modellierung, Simulation und experimentelle Analyse zur Optimierung eines Schleppkörpers.
  • Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK ist ein führendes Unternehmen für maritime Sicherheit und Elektronik.
  • Mitarbeitervorteile: Agiles Arbeitsumfeld, interdisziplinäres Team und Unterstützung bei der Promotion.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem spannenden, internationalen Umfeld mit hohem Anwendungsbezug.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, Kenntnisse in Starrkörpersimulation und CFD, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für maritime Elektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für unbemannte Unterwasserfahrzeuge, U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen sowie Funk- und Kommunikationsanlagen.

Aufgaben

  • Modellierung und Simulation: Einarbeitung und Erweiterung bestehender Simulationsmodelle (CFD und Starrkörperdynamik) zur Beschreibung des Schleppkörpers.
  • Analyse des Schleppverhaltens: Systematische Untersuchung des Schleppverhaltens bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen.
  • Experimentelle Validierung: Planung, Durchführung und Auswertung von Modellversuchen zur Überprüfung der Simulationsergebnisse.
  • Optimierung: Entwicklung und Implementierung von Optimierungskonzepten basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen.
  • Dokumentation der Ergebnisse: Aufzeichnung und Präsentation der Forschungsarbeit im Rahmen der Masterthesis.

Profil

  • Du absolvierst ein technisches Studium, z. B. Maschinenbau, Schiffbau, Meerestechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
  • Du verfügst über ausgeprägte Kenntnisse in den Bereichen Starrkörpersimulation (Mechanik) und Strömungssimulation (CFD).
  • Erste Erfahrungen mit Modellversuchen runden Dein Profil ab.
  • Deine effiziente und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus.
  • Du verbindest analytisches Denkvermögen mit der Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zu erfassen.
  • Du bist motiviert, das Studierendenlabor in einem interdisziplinären Umfeld aktiv mitzugestalten.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse bringst du mit.

Wir bieten

Durch das A-LAB bietet ATLAS ELEKTRONIK Promovenden und Studierenden die Chance, in einem agilen Umfeld mit einem interdisziplinären Team an wissenschaftlichen Themen mit hohem Anwendungsbezug zu arbeiten. Im Rahmen Ihrer Promotion bekommen Sie im A-LAB die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden an Ihrem wissenschaftlichen Thema zu arbeiten. Durch das Promotionsprogramm der ATLAS ELEKTRONIK werden Sie sowohl technisch, fachlich als auch mit Expertise im Promotionsverfahren mit einer jeweils zu bestimmenden Universität unterstützt.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Masterarbeit: Numerische und experimentelle Analyse zurOptimierung eines Schleppkörpers (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS ELEKTRONIK GmbH

ATLAS ELEKTRONIK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bremen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch das A-LAB und ein unterstützendes Promotionsprogramm, fördert das Unternehmen nicht nur technisches Wissen, sondern auch kreative Lösungsansätze. Die wertschätzende Unternehmenskultur und die Vielfalt der Teams machen ATLAS ELEKTRONIK zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die an maritimer Sicherheit mitwirken möchten.
A

Kontaktperson:

ATLAS ELEKTRONIK GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit: Numerische und experimentelle Analyse zurOptimierung eines Schleppkörpers (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über ATLAS ELEKTRONIK und deren Projekte zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der maritimen Technologie und spezifisch über Schleppkörper-Optimierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie in deine Masterarbeit einfließen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CFD und Starrkörpersimulation beziehen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für interdisziplinäres Arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit: Numerische und experimentelle Analyse zurOptimierung eines Schleppkörpers (m/w/d)

Kenntnisse in Starrkörpersimulation
Kenntnisse in Strömungssimulation (CFD)
Modellierung und Simulation
Analytisches Denkvermögen
Erfahrung mit experimentellen Validierungen
Planung und Durchführung von Modellversuchen
Optimierungskonzepte entwickeln
Strukturierte Arbeitsweise
Dokumentation und Präsentation von Ergebnissen
Teamarbeit in interdisziplinären Umfeldern
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über ATLAS ELEKTRONIK und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der maritimen Sicherheit und welche Technologien sie entwickeln. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Masterarbeit wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Starrkörpersimulation und Strömungssimulation sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Masterarbeit interessiert bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dich auf die Herausforderungen der Arbeit vorbereiten.

Dokumentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, wie du deine Ergebnisse dokumentieren und präsentieren möchtest. Überlege dir, welche Methoden und Formate du verwenden kannst, um deine Forschungsarbeit klar und strukturiert darzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS ELEKTRONIK GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über ATLAS ELEKTRONIK und deren Engagement für maritime Sicherheit. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Masterarbeit dazu beitragen kann.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Starrkörpersimulation und Strömungssimulation (CFD) vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse belegen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Erkläre, wie du komplexe technische Probleme angehst und welche Methoden du zur Lösung verwendest.

Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit

Zeige Interesse an der interdisziplinären Arbeit im A-LAB. Stelle Fragen dazu, wie du mit anderen Studierenden und Promovenden zusammenarbeiten kannst, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Masterarbeit: Numerische und experimentelle Analyse zurOptimierung eines Schleppkörpers (m/w/d)
ATLAS ELEKTRONIK GmbH
A
  • Masterarbeit: Numerische und experimentelle Analyse zurOptimierung eines Schleppkörpers (m/w/d)

    Bremen
    Masterarbeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • A

    ATLAS ELEKTRONIK GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>