Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen zu und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Atlas Personal Management vermittelt spannende Jobs in der Dienstleistungs- und Technologiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Kochkünste zum Einsatz!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung oder relevante Erfahrung sowie Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
ÜBER UNS
Atlas Personal Management ist der Spezialist für die Vermittlung von aussichtsreichen und langfristigen Jobs bei renommierten Arbeitgebern in der heimischen Dienstleistungs- und Technologiebranche. Wir sind Teil der ATLAS Group, Ihrem Ansprechpartner für Belange rund um Personal, Promotion, Customer Service und Immobilien.
AUFGABEN
- Zubereitung und Herstellung von Speisen laut Speiseplan
- Sicherstellung der Hygienestandards
- Sauberkeit und Ordnung
ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossene Kochausbildung oder einschlägige Berufserfahrung
- Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
- Freude am Umgang mit Gästen
- Deutschkenntnisse
- Flexibilität und Aufgeschlossenheit
Entlohnung: lt. KV, ab € 2.200,00 Überzahlung je nach Qualifikation
Koch (m/w/x) Arbeitgeber: ATLAS Personal-Management GmbH
Kontaktperson:
ATLAS Personal-Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile Fotos deiner Gerichte auf sozialen Medien oder erstelle ein kleines Portfolio, um deine Fähigkeiten und Kreativität zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe verschiedene Kochtechniken und sei bereit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Atlas Personal Management. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Kochposition zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung und deine Kochausbildung hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen, da dies wichtige Anforderungen sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS Personal-Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und erkläre, wie du dabei Hygienestandards eingehalten hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig Teamarbeit für dich ist. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit Gästen wichtig ist, solltest du deine Freude am Kundenkontakt hervorheben. Erzähle von positiven Erfahrungen, die du im Umgang mit Gästen gemacht hast.
✨Flexibilität und Aufgeschlossenheit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen in der Küche anpassen kannst und offen für neue Herausforderungen bist.