Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die finanzielle Planung und Kontrolle von Offshore Windprojekten.
- Arbeitgeber: Wir fördern nachhaltige Energieprojekte in einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Option und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien mit innovativen Finanzlösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Finanzen und Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Fahrrad-Leasing über JobRad möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- In der Rolle als Finanzmanager*in (m/w/d) für Offshore Windprojekte sind Sie ein entscheidender Akteur in der finanziellen Planung und Kontrolle unserer Projekte.
- Sie werden für die Erstellung und Auswertung von Finanzanalysen verantwortlich sein, die das Management bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
- Durch Ihre Expertise tragen Sie aktiv zur Förderung nachhaltiger Energieprojekte bei und arbeiten in einem dynamischen Team, das Innovation und Effizienz in den Vordergrund stellt.
- Erstellung detaillierter Finanzreportings für die Unternehmensleitung, einschließlich Bilanz-, GuV- und Cashflow-Analysen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen.
- Verantwortung für die Entwicklung und Pflege des Business Plans sowie des zugrundeliegenden Finanzmodells, um die wirtschaftliche Stabilität der Projekte zu gewährleisten.
- Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen zur Identifizierung von Einsparpotenzialen in enger Zusammenarbeit mit dem technischen Betriebsmanagement.
- Vorbereitung und Präsentation von finanziellen Inhalten auf Gesellschafterversammlungen und fungieren als Hauptansprechpartner*in für alle finanziellen Belange.
- Mitwirkung an der Implementierung von digitalen Prozessen und der Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichen Anwendungen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Controlling und Rechnungswesen, idealerweise in der Branche der erneuerbaren Energien.
- Fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS sowie sicherer Umgang mit Finanzsoftware wie SAP.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und eine analytische, strukturierte Arbeitsweise.
- Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner im Unternehmen.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.
- Umfassende Gesundheitsförderungsprogramme, einschließlich Firmenfitness und privater Krankenzusatzversicherung.
- Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge.
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von Wissen und Erfahrungen.
- Flexible Lösungen für moderne Arbeitsplätze zur Förderung von Homeoffice.
- Möglichkeit zur Teilnahme an Fahrrad-Leasing über JobRad.
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Mitte GmbH, Standort Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzmanager*in (m/w/d) für Offshore Windprojekte mit Homeoffice-Option
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche der erneuerbaren Energien zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Finanzmanagement von Offshore-Windprojekten zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen HGB und IFRS sowie über relevante Finanzsoftware wie SAP. Online-Kurse oder Zertifikate können dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da du finanzielle Inhalte auf Gesellschafterversammlungen präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe Finanzanalysen verständlich und überzeugend darzustellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Zeige in Gesprächen und Netzwerken dein Interesse an nachhaltigen Energieprojekten. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Bereich Offshore-Windenergie, um deine Leidenschaft und dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzmanager*in (m/w/d) für Offshore Windprojekte mit Homeoffice-Option
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Finanzmanagers*in erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und Rechnungswesen, insbesondere in der Branche der erneuerbaren Energien. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in HGB und IFRS sowie dein Umgang mit Finanzsoftware wie SAP dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an nachhaltigen Energieprojekten deutlich macht. Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und analytische Arbeitsweise betonst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Mitte GmbH, Standort Hannover vorbereitest
✨Bereite dich auf Finanzanalysen vor
Da die Rolle des Finanzmanagers*in stark auf der Erstellung und Auswertung von Finanzanalysen basiert, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Tools vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in HGB und IFRS auffrischen
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS verfügst. Es könnte hilfreich sein, aktuelle Änderungen oder Trends in diesen Bereichen zu recherchieren, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und strukturiert antworten. Übe, komplexe finanzielle Inhalte einfach und verständlich zu erklären, als würdest du sie einem Laien präsentieren.
✨Fragen zur digitalen Prozessimplementierung vorbereiten
Da die Mitwirkung an der Implementierung digitaler Prozesse Teil der Stelle ist, bereite Fragen oder Ideen vor, wie du zur Digitalisierung im Finanzbereich beitragen könntest. Dies zeigt dein Interesse an Innovation und Effizienz.