Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Bedienungsanleitungen und technische Dokumentationen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Atlas Titan ist ein innovatives Unternehmen im technischen Projektmanagement mit Fokus auf Fairness und Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung inklusive Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Inhalte und arbeite in einem dynamischen Team mit langfristigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in technischer Dokumentation und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Atlas Titan ist der Partner im technischen Projektmanagement. Gegründet wurde sie mit dem Ziel, ein Beratungsunternehmen zu schaffen, das höchste Professionalität und Flexibilität mit den Werten Fairness, Transparenz Verbindlichkeit und Verantwortung verbindet – die Atlas Titan Idee. Als Spezialist und Mitarbeiter verstärken Sie uns mit Ihrem Know-how und Ihren Ideen. Durch die Langfristigkeit unserer Projekte und unser speziell auf Sie abgestimmtes Weiterentwicklungs- und Gesundheitsförderungsprogramm bieten wir Ihnen eine sichere Zukunft. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir Sie als Technischer Redakteur (m/w/d) Beschäftigungsort(e): Bremen, Kiel, Rostock Ihre Aufgaben: Als Technischer Redakteur (m/w/d) übernehmen Sie die Erstellung von rechtskonformen Bedienungsanleitungen, Betriebshandbüchern, Montageanweisungen, Ersatzteilkatalogen sowie Servicedokumentationen. Selbstständige Recherche sowie Beschaffung von Produktinformationen und Daten von den beteiligten Fachabteilungen Anfertigung der technischen Dokumentationen für die Produkte entsprechend der Kundenvorgaben Organisation der für die Dokumentation notwendigen technischen Unterlagen sowie Analyse und Beurteilung dieser in Bezug auf die Umsetzung in die zu erstellende Dokumentation Eigenverantwortliche Sicherstellung der technischen, formalen und sprachlichen Richtigkeit der erstellten Texte und Abbildungen Abstimmung mit den beteiligten Fachbereichen Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium, Technikerausbildung oder vergleichbar Kenntnisse in der Erstellung von technischen Dokumentationen, wie beispielsweise Handbücher oder Ersatzteilkataloge Idealerweise berufliche Erfahrungen im Marineumfeld sowie eine hohe Affinität hinsichtlich der Beschreibung technischer Zusammenhänge Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten, SAP und Adobe Framemaker Sehr gute Deutsch – und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unsere Leistungen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung) sowie eine betriebliche Altersvorsorge Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen Sie haben Interesse? Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins per E-Mail an m.vonderrente@atlastitan.de. Für Rückfragen steht Ihnen Melissa von der Rente unter +49 421 478847-0 gerne zur Verfügung. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Bremen
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Technischen Redakteur in der Marinebranche. Nutze Fachliteratur oder Online-Ressourcen, um ein besseres Verständnis für technische Dokumentationen in diesem Bereich zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen eines Technischen Redakteurs zu erhalten. Plattformen wie LinkedIn oder branchenspezifische Foren können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Atlas Titan und deren Projekten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Technischer Redakteur. Erkläre, warum du dich für Atlas Titan interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Software-Tools wie MS Office, SAP und Adobe Framemaker deutlich machst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllen kannst.
Prüfe auf sprachliche Richtigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen fehlerfrei sind. Eine klare und präzise Sprache ist besonders wichtig für die Rolle eines Technischen Redakteurs. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Bremen vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Technischen Redakteurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen, insbesondere in Bezug auf technische Dokumentationen und die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Bedienungsanleitungen oder technischen Dokumentationen zeigen. Dies hilft, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Abstimmung mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation demonstrieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.