Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Standsicherheit von Bauwerken im Rückbau von Kernkraftwerken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Zukunft des Rückbaus arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit und Nachhaltigkeit in einem spannenden Bereich bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und Erfahrung in Tragwerksplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterveranstaltungen und individuelle Lösungen für moderne Arbeitsausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie wollen die Zukunft im Rückbau von Kernkraftwerken aktiv mitgestalten? Dann bereichern Sie das Team als Bauingenieur (m/w/d) Statik/Tragwerksplanung im Kernkraftwerksrückbau. Sie verantworten die Gesamtstandsicherheit der Bauwerke und bewerten Maßnahmen, die Auswirkungen auf die Standsicherheit haben. So tragen Sie einen wertvollen Beitrag zur Projektrealisierung bei. Aufgaben Verantwortung der Gesamtstandsicherheit der Bauwerke Prüfung und Bewertung von Baumaßnahmen unter dem Gesichtspunkt der Standsicherheit Kommunikation mit dem externen Planungsbüro sowie der internen Bauabteilung Koordination Gesamtstandsicherheitsnachweis, sowie Kommunikation im Rahmen des Änderungs-/Baugenehmigungsverfahrens Unterstützung bei der Bauherrenvertretung gegenüber den Gewerken Profil Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in einem Planungsbüro für Tragwerksplanung Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse Erfahrung im Aufstellen von Standsicherheitsnachweisen Erfahrung in der \“alten Normenwelt\“ vor der Einführung von EC2 wünschenswert Leistungen Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung) Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten Mit JobRad die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bauingenieur/Statiker - Tragwerksplanung im Kernkraftwerksrückbau (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Hamburg
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/Statiker - Tragwerksplanung im Kernkraftwerksrückbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bauingenieurbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit Tragwerksplanung und Rückbau von Kernkraftwerken beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des Rückbaus von Kernkraftwerken. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Standsicherheit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in der Tragwerksplanung gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit externen Planungsbüros und internen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen Gesprächen hervorheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/Statiker - Tragwerksplanung im Kernkraftwerksrückbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauingenieur/Statiker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Tragwerksplanung und deine Erfahrung mit Standsicherheitsnachweisen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Herausforderungen im Rückbau von Kernkraftwerken qualifizieren.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Hamburg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Bauingenieurs im Bereich Tragwerksplanung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf die Gesamtstandsicherheit und die Prüfung von Baumaßnahmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Tragwerksplanung und Standsicherheitsbewertung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit externen Planungsbüros und internen Abteilungen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.