Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache spannende Bauprojekte im Bereich Kerntechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Rückbau kerntechnischer Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bauindustrie mit einem starken Fokus auf Sicherheit und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Meister/Techniker mit Erfahrung in Hochbauprojekten.
- Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungen und einem umfangreichen Gesundheitsförderungsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Im Rahmen des Rückbaus kerntechnischer Anlagen wird ein neues Funktionsgebäude errichtet, das der Sicherstellung des autarken Betriebs eines Zwischenlagers dient. Der Bau umfasst eine Pfahlgründung, Hochbauarbeiten sowie die infrastrukturelle Anbindung des Areals durch Zuwegungen. Aufgaben Steuerung und Überwachung der Bauausführung für Pfahlgründung, Rohbau und Ausbaugewerke Koordination von Nachunternehmern sowie Abstimmung mit Fachplanern und Projektbeteiligten Überwachung von Qualität, Terminen und Kosten sowie Fortschrittskontrolle vor Ort Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege der Bauablaufplanung sowie bei der Nachtragsprüfung Dokumentation des Baufortschritts und Vorbereitung von Besprechungsunterlagen für Bauherrengremien Profil Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder Abschluss als Meister/Techniker (m/w/d) Mehrjährige Erfahrung in der Bauleitung von Hochbauprojekten, idealerweise im sicherheitsrelevanten Umfeld Kenntnisse im Umgang mit technischen Regelwerken und behördlichen Anforderungen im Neubaukontext Strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und hohe Kommunikationsstärke Sicherer Umgang mit gängiger Bausoftware sowie Erfahrung in der digitalen Bauabwicklung Leistungen Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung) Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten Mit JobRad die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bauleiter (m/w/d) Funktionsgebäude Kerntechnik Arbeitgeber: ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Hamburg
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (m/w/d) Funktionsgebäude Kerntechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauleitung und Kerntechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere im Bereich der Kerntechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauleitung und im Umgang mit Sicherheitsstandards verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Nachunternehmern und Fachplanern kommunizierst. Gute Kommunikation ist der Schlüssel zur erfolgreichen Koordination von Bauprojekten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (m/w/d) Funktionsgebäude Kerntechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bauingenieurwesen oder als Meister/Techniker. Hebe relevante Erfahrungen in der Bauleitung von Hochbauprojekten hervor, insbesondere im sicherheitsrelevanten Umfeld.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Kenntnisse im Umgang mit technischen Regelwerken und behördlichen Anforderungen verstehst. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Anforderungen erfüllst.
Dokumentiere deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Steuerung und Überwachung von Bauausführungen sowie in der Koordination von Nachunternehmern belegen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deinen Erfolg in ähnlichen Projekten.
Persönliche Note: Verleihe deinem Anschreiben eine persönliche Note, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Kerntechnik fasziniert. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Nord GmbH Niederlassung Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Bauleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauverfahren, Sicherheitsstandards und relevanten Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Projektbeteiligten zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Nachunternehmern und Fachplanern zusammengearbeitet hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg im Bauprojektmanagement.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Erfahrung
Erzähle von konkreten Projekten, bei denen du die Bauausführung gesteuert und überwacht hast. Betone deine Fähigkeiten in der Kostenkontrolle, Terminüberwachung und Qualitätssicherung. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.