Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere und optimiere industrielle Netzwerkinfrastrukturen und integriere neue Technologien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf industrielle Netzwerksicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der industriellen Sicherheit in einem dynamischen Team mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Systemintegration und Netzwerktechnik.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Teilnahme am JobRad-Fahrradleasingprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Als Spezialist für industrielle Netzwerksicherheit und Systemintegration sind Sie maßgeblich an der Sicherstellung und Optimierung der IT- und Netzwerkinfrastruktur in einem industriellen Umfeld beteiligt. Sie übernehmen die Verantwortung für die technische Betreuung von Prozessleitsystemen und deren Sicherheitsarchitektur sowie für die Integration neuer Technologien zur Verbesserung der Systemstabilität und Sicherheit.
- Betreuung und Weiterentwicklung von Prozessleitsystemen mit Fokus auf deren Visualisierung und Datenmanagement
- Implementierung und Pflege von Angriffserkennungssystemen speziell für industrielle Steuerungssysteme
- Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien im Rahmen eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Verwaltung und Administration von Benutzerverzeichnissen, Schnittstellen und Archivierungssoftware im OT-Bereich
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessdatenkommunikation in komplexen industriellen Netzwerken
- Konfiguration, Überwachung und Dokumentation von Netzwerkkomponenten unter Berücksichtigung industrieller Anforderungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, technische Informatik oder vergleichbaren technischen Fachrichtungen
- Erfahrung in der technischen Systemintegration und Entwicklung von IT-Infrastrukturen im industriellen Umfeld
- Grundkenntnisse in Steuerungs- und Netzwerktechnik, idealerweise mit Bezug zu OT-Systemen
- Kenntnisse in Skriptsprachen und Automatisierungstechniken sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen sowie eine ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise mit hoher Kommunikationsfähigkeit
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub
- Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Umfangreiche Gesundheitsförderungsprogramme inklusive Firmenfitness und privater Krankenzusatzversicherung
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum fachlichen Austausch und zur Vernetzung
- Moderne Arbeitsausstattung und flexible Arbeitszeitmodelle
- Teilnahme am JobRad-Fahrradleasingprogramm
Spezialist für industrielle Netzwerksicherheit und Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für industrielle Netzwerksicherheit und Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf industrielle Netzwerksicherheit und Systemintegration konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach relevanten Veranstaltungen, Messen oder Konferenzen in deinem Bereich. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der industriellen Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine zukünftige Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerksicherheit und Systemintegration übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für industrielle Netzwerksicherheit und Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der industriellen Netzwerksicherheit und Systemintegration hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Netzwerksicherheit und deine Fähigkeit zur Integration neuer Technologien ein.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Lass idealerweise auch eine andere Person drüberlesen, um sicherzustellen, dass alles klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen der Netzwerksicherheit und Systemintegration verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Systemintegration und Netzwerksicherheit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen und zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Probleme im Team löst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.