Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau (m/w/d)
Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau (m/w/d)

Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Genehmigungsprojekte für Infrastruktur und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Infrastruktur mit Fokus auf nachhaltige Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umweltwissenschaften oder Bauingenieurwesen und 3 Jahre Erfahrung in Genehmigungsprozessen.
  • Andere Informationen: Flexibles Arbeiten und umweltfreundliche Mobilität durch JobRad.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

In der Position als Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau sind Sie verantwortlich für die effiziente Planung und Umsetzung von Genehmigungsverfahren, die für die Realisierung von Infrastrukturprojekten unerlässlich sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, alle erforderlichen Genehmigungen rechtzeitig zu beschaffen und die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben sicherzustellen, um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten.

Entwicklung und Implementierung von Genehmigungsstrategien für verschiedene Infrastrukturprojekte, einschließlich der Erstellung von Genehmigungsunterlagen für Verfahren wie das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) und Planfeststellungsverfahren.

Koordination der Zusammenarbeit zwischen interdisziplinären Teams, um eine effektive Bearbeitung der Genehmigungsanträge zu garantieren und alle relevanten Stakeholder aktiv einzubinden.

Aufbau und Pflege von nachhaltigen Beziehungen zu Genehmigungsbehörden, Fachbehörden und Anwohnern, um einen transparenten und vertrauensvollen Genehmigungsprozess zu fördern.

Durchführung von umfassenden Risikoanalysen zur Identifizierung potenzieller Herausforderungen im Genehmigungsprozess sowie Entwicklung von Strategien zur Risikominderung.

Organisation von Informationsveranstaltungen und Workshops zur aktiven Einbindung der Öffentlichkeit und zur Klärung von Fragen zu den Genehmigungsverfahren.

Verantwortung für die Qualitätssicherung der eingereichten Genehmigungsunterlagen und regelmäßige Überprüfung des Fortschritts in den Genehmigungsverfahren.

Erstellung von Berichten über den Status der Genehmigungsverfahren für das Management, einschließlich der Darstellung möglicher Herausforderungen und Lösungsansätze.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen, Stadtplanung oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Koordination von Genehmigungsprozessen für Infrastrukturprojekte, idealerweise im Bereich der erneuerbaren Energien oder der Energieversorgung.
  • Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie Erfahrung im Umgang mit Behörden und öffentlichen Institutionen.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten, um interdisziplinäre Teams effektiv zu leiten und Stakeholder erfolgreich einzubinden.
  • Starke analytische Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen und der Entwicklung von Strategien zur Konfliktlösung.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität, um die Anforderungen der Projekte zu erfüllen.

Unsere Leistungen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven Konditionen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team, das Sie während Ihrer Einarbeitung und darüber hinaus begleitet.
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
  • Umfassende Gesundheitsförderungsprogramme, einschließlich Firmenfitness und betrieblicher Altersvorsorge, zur Unterstützung Ihres Wohlbefindens.
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und individuelle Lösungen für moderne Arbeitsplätze, die flexibles Arbeiten ermöglichen.
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, um den Austausch von Erfahrungen und Best Practices zu fördern.
  • Möglichkeit zur Nutzung von JobRad für eine umweltfreundliche Mobilität.

Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig

Als Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das Ihre berufliche Entwicklung fördert. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Konditionen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein Umfeld, das sowohl Ihre fachlichen als auch persönlichen Ziele unterstützt. Darüber hinaus profitieren Sie von umfassenden Gesundheitsprogrammen und flexiblen Arbeitsmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
A

Kontaktperson:

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Infrastrukturbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern und anderen Koordinator*innen für Genehmigungsprojekte ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Halte dich über laufende Infrastrukturprojekte und deren Genehmigungsverfahren auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über spezifische Projekte und deren Herausforderungen, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Genehmigungsprozessen verdeutlichen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie deine analytischen Fähigkeiten betreffen.

Zeige Engagement für Nachhaltigkeit

Da der Bereich erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur im Fokus steht, betone dein Interesse und Engagement für umweltfreundliche Lösungen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse im Genehmigungsrecht
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Analytische Fähigkeiten
Risikomanagement
Erfahrung mit interdisziplinären Teams
Verhandlungsgeschick
Erstellung von Genehmigungsunterlagen
Öffentlichkeitsarbeit
Beziehungsmanagement zu Behörden
Flexibilität und Reisebereitschaft
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Genehmigungsprozesse und Infrastrukturprojekte sowie relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Koordination von Genehmigungsprojekten ein und zeige deine Leidenschaft für den Infrastrukturausbau.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig vorbereitest

Verstehe die Genehmigungsprozesse

Informiere dich gründlich über die spezifischen Genehmigungsverfahren, die für Infrastrukturprojekte relevant sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Herausforderungen, die mit diesen Prozessen verbunden sind, gut verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Genehmigungsprozessen und der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview darauf eingehen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Konfliktlösung und zur Einbindung der Öffentlichkeit zu erläutern.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Unterstützung für Mitarbeiterentwicklung abzielen. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Koordinator*in für Genehmigungsprojekte im Infrastrukturausbau (m/w/d)
ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>