Techniker für Infrastrukturprojekte und Netzanschlüsse (m/w/d)
Techniker für Infrastrukturprojekte und Netzanschlüsse (m/w/d)

Techniker für Infrastrukturprojekte und Netzanschlüsse (m/w/d)

Edemissen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und koordiniere spannende Netzanschlussprojekte für Wind- und Solarparks.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, idealerweise mit Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und Gesundheitsförderungsprogramme warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Übernahme der Bauüberwachung und Koordination von Netzanschlussprojekten für Wind- und Solarparks, insbesondere im Hochspannungsbereich (110 kV)
  • Überwachung und Steuerung der Bauarbeiten an Netzanschlüssen für Wind- und Solarparks mit Fokus auf Hochspannungsprojekte (110 kV)
  • Zusammenarbeit mit Baufirmen, Netzbetreibern und weiteren Projektbeteiligten zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektverlaufs
  • Durchführung von Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen während der Bauphase
  • Dokumentation des Baufortschritts sowie Begleitung der Inbetriebnahme und Abnahme von Umspannwerken und Windenergieanlagen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Abwicklung von Netzanschlussprojekten, besonders in der Baubegleitung und Bauüberwachung
  • Kenntnisse in der Anwendung von technischen Standards und Richtlinien wie VDE-AR-N 4110 und 4120 wünschenswert
  • Schaltberechtigung (Mittelspannung) oder Bereitschaft zum Erwerb dieser, sowie Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B

Unsere Leistungen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
  • Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
  • Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung)
  • Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen
  • Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten

Techniker für Infrastrukturprojekte und Netzanschlüsse (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf innovative Infrastrukturprojekte im Bereich erneuerbare Energien konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, unterstützt durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm. Darüber hinaus profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, flexiblen Arbeitsmodellen und regelmäßigen Mitarbeiterveranstaltungen, die den Austausch von Fachwissen und Erfahrungen fördern.
A

Kontaktperson:

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker für Infrastrukturprojekte und Netzanschlüsse (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf erneuerbare Energien und Infrastrukturprojekte konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Wind- und Solarenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Bauüberwachung und Koordination von Netzanschlussprojekten konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf technische Standards wie VDE-AR-N 4110 und 4120. Dies kann ein großer Pluspunkt sein und zeigt dein Engagement für die Branche.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Infrastrukturprojekte und Netzanschlüsse (m/w/d)

Bauüberwachung
Projektkoordination
Kenntnisse im Hochspannungsbereich (110 kV)
Zusammenarbeit mit Baufirmen und Netzbetreibern
Qualitätsprüfungen
Sicherheitsprüfungen
Dokumentation des Baufortschritts
Technische Standards und Richtlinien (z.B. VDE-AR-N 4110, 4120)
Schaltberechtigung (Mittelspannung)
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Techniker für Infrastrukturprojekte und Netzanschlüsse wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung in der Baubegleitung und Bauüberwachung sowie deine Kenntnisse in technischen Standards.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur erfolgreichen Umsetzung von Netzanschlussprojekten beitragen können.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie z.B. Schaltberechtigungen oder Weiterbildungen, beifügst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen technischen Standards und Richtlinien wie VDE-AR-N 4110 und 4120 vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Normen kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Netzanschlussprojekte. Sei bereit, über deine Rolle, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen, um deine Erfahrung zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills

Da die Zusammenarbeit mit Baufirmen und Netzbetreibern entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation in deinen bisherigen Projekten parat haben. Das zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Informiere dich über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und zeige Interesse daran, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Karriere in diesem Bereich interessiert bist.

Techniker für Infrastrukturprojekte und Netzanschlüsse (m/w/d)
ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>