Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und koordiniere Netzanschlussprojekte für Wind- und Solarparks im Hochspannungsbereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, idealerweise mit Erfahrung in Netzanschlussprojekten.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen für den Austausch von Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Verantwortlich für die technische Überwachung und Koordination von Netzanschlussprojekten für Wind- und Solarparks, insbesondere im Hochspannungsbereich (110 kV).
- Sicherstellen, dass alle technischen Aspekte der Projekte effizient umgesetzt werden und die Sicherheits- sowie Qualitätsstandards eingehalten werden.
- Überwachung der Bauarbeiten an Netzanschlüssen für Wind- und Solarparks, mit einem besonderen Fokus auf Hochspannungsprojekte (110 kV).
- Enge Zusammenarbeit mit Bauunternehmen, Netzbetreibern und anderen Projektbeteiligten, um einen reibungslosen Ablauf der technischen Umsetzung sicherzustellen.
- Durchführung von technischen Prüfungen und Sicherheitsinspektionen während der Bauphase, um die Qualität der Arbeiten zu gewährleisten.
- Dokumentation des Baufortschritts sowie Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Abnahme von Umspannwerken und Windkraftanlagen.
- Beratung des Projektteams in technischen Fragestellungen, um Probleme frühzeitig zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder in einem vergleichbaren technischen Beruf, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d).
- Berufserfahrung in der technischen Überwachung und Koordination von Netzanschlussprojekten, besonders in der Baubegleitung.
- Kenntnisse in der Anwendung von technischen Standards und Richtlinien, wie VDE-AR-N 4110 und 4120, sind wünschenswert.
- Schaltberechtigung (Mittelspannung) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, sowie Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B.
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub.
- Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner während des gesamten Anstellungsverhältnisses.
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung.
- Umfassendes Gesundheitsförderungsprogramm, einschließlich Firmenfitness und privater Krankenzusatzversicherung.
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge.
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen.
- Individuelle Lösungen zur modernen Arbeitsausstattung, um flexibles Arbeiten zu ermöglichen.
Technischer Fachkoordinator für Netzanschlüsse (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Fachkoordinator für Netzanschlüsse (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Netzanschlüsse aus.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über die neuesten technischen Standards und Richtlinien, insbesondere VDE-AR-N 4110 und 4120. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten, die dir praktische Erfahrungen in der technischen Überwachung von Netzanschlussprojekten bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Überwachung von Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Fachkoordinator für Netzanschlüsse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Technischen Fachkoordinators für Netzanschlüsse, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker sowie relevante Berufserfahrung in der technischen Überwachung von Netzanschlussprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Fähigkeiten zur Koordination von Projekten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards beitragen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise über deine Qualifikationen, wie Schaltberechtigungen oder Weiterbildungen, beifügst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die notwendigen Anforderungen zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Standards und Richtlinien, wie VDE-AR-N 4110 und 4120, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den Anforderungen an Netzanschlussprojekte vertraut bist.
✨Erfahrungen betonen
Hebe deine Berufserfahrung in der technischen Überwachung und Koordination von Netzanschlussprojekten hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da enge Zusammenarbeit mit Bauunternehmen und Netzbetreibern erforderlich ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für das Interview vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen bei Netzanschlussprojekten sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.