Technischer Spezialist für Netzanschlussprojekte (m/w/d)
Technischer Spezialist für Netzanschlussprojekte (m/w/d)

Technischer Spezialist für Netzanschlussprojekte (m/w/d)

Edemissen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Überwachung und Unterstützung bei Netzanschlussprojekten für Wind- und Solarparks.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit Fokus auf Wind- und Solarprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an spannenden Hochspannungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, Erfahrung in Netzanschlussprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen für Austausch und Networking.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Technische Überwachung und Unterstützung bei der Umsetzung von Netzanschlussprojekten für Wind- und Solarparks, insbesondere im Hochspannungsbereich (110 kV).
  • Sicherstellung der Einhaltung aller technischen Anforderungen und Qualitätsstandards während der gesamten Projektdauer.
  • Technische Überwachung und Kontrolle der Bauarbeiten, die sich auf Netzanschlüsse für Wind- und Solarparks konzentrieren.
  • Enge Zusammenarbeit mit Bauunternehmen, Netzbetreibern und weiteren Projektbeteiligten.
  • Durchführung von technischen Prüfungen und Sicherheitsinspektionen während der Bauphase.
  • Dokumentation des Fortschritts der Bauarbeiten sowie Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Abnahme von Umspannwerken und Windkraftanlagen.
  • Beratung und Unterstützung des Projektteams in technischen Fragestellungen.

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder in einem verwandten technischen Beruf.
  • Berufserfahrung in der technischen Überwachung und Durchführung von Netzanschlussprojekten.
  • Fundierte Kenntnisse der geltenden technischen Standards und Richtlinien, wie VDE-AR-N 4110 und 4120.
  • Schaltberechtigung (Mittelspannung) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B.

Unsere Leistungen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub.
  • Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner während des gesamten Anstellungsverhältnisses.
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung.
  • Umfassendes Gesundheitsförderungsprogramm, einschließlich Firmenfitness und privater Krankenzusatzversicherung.
  • Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen.
  • Individuelle Lösungen zur modernen Arbeitsausstattung, um flexibles Arbeiten zu ermöglichen.

Technischer Spezialist für Netzanschlussprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf innovative Netzanschlussprojekte für Wind- und Solarparks konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfassendes Gesundheitsförderungsprogramm eine langfristige Karriereperspektive bieten. Zudem profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitslösungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
A

Kontaktperson:

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Spezialist für Netzanschlussprojekte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Wind- und Solarenergie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Überwachung und Qualitätssicherung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern. Dies kann ein entscheidender Vorteil im Auswahlprozess sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Spezialist für Netzanschlussprojekte (m/w/d)

Technische Überwachung
Bauleitung
Qualitätssicherung
Kenntnisse der VDE-AR-N 4110 und 4120
Schaltberechtigung (Mittelspannung)
Projektmanagement
Dokumentation
Technische Prüfungen
Sicherheitsinspektionen
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Spezialist relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der technischen Überwachung und Qualitätssicherung von Netzanschlussprojekten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.

Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse der geltenden technischen Standards und Richtlinien, wie VDE-AR-N 4110 und 4120, klar darstellst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Eignung für die Rolle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Standards und Richtlinien, wie VDE-AR-N 4110 und 4120, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über fundierte Kenntnisse in der technischen Überwachung von Netzanschlussprojekten verfügst.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Baubegleitung und Qualitätssicherung hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Überwachung und Unterstützung bei Netzanschlussprojekten demonstrieren.

Teamarbeit und Kommunikation

Da enge Zusammenarbeit mit Bauunternehmen und Netzbetreibern erforderlich ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Rolle vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen zur Position und den Projekten vor, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Technischer Spezialist für Netzanschlussprojekte (m/w/d)
ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>