Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Landkabelprojekte und arbeite mit interdisziplinären Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Infrastruktur mit einem starken Fokus auf Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und mache einen echten Unterschied in deinem Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften und Erfahrung in der Projektsteuerung.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben Als Fachkraft für Projektsteuerung tragen Sie die Verantwortung für die ganzheitliche Organisation und Überwachung von Landkabelbauprojekten in einem Netzanbindungsprogramm. Sie koordinieren interdisziplinäre Teams und stellen sicher, dass alle Projektphasen – von der Planung über die Genehmigung bis hin zur Inbetriebnahme – effizient und termingerecht umgesetzt werden. Eigenständige Steuerung der Bauprozesse im Bereich Landkabelverlegung mit Fokus auf Qualität und Termintreue Enge Zusammenarbeit mit Umweltbeauftragten, technischen Planern und Behörden zur Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen und umweltrelevanten Vorgaben Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Baustellenlogistik und Minimierung von Umwelteinflüssen Durchführung regelmäßiger Baustellenbegehungen zur Kontrolle der Bauausführung und zur frühzeitigen Identifikation von Risiken Verantwortung für die lückenlose Dokumentation und das Reporting an interne und externe Stakeholder Unterstützung bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Vertragsmanagement Ihr Profil Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Geowissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung von Infrastrukturvorhaben, idealerweise mit Schwerpunkt Landkabelverlegung oder verwandten Techniken Fundierte Kenntnisse im Bereich technischer Umweltschutz und im Umgang mit Genehmigungsbehörden Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen vor Ort sowie Reisebereitschaft Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein Klasse B Unsere Leistungen Sicherer, unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub Individuelle Einarbeitung sowie kontinuierliche Unterstützung durch ein erfahrenes Team Umfangreiche Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Gesundheitsfördernde Maßnahmen, darunter Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Regelmäßige Team-Events und Plattformen für fachlichen Austausch Moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Homeoffice-Optionen Kostenfreie Versorgung mit Mineralwasser und weiteren Getränken JobRad-Leasing für nachhaltige Mobilität #LI-JH1
Fachkraft für Projektsteuerung (m/w/d) im Bereich Landkabelinfrastruktur Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Hannover
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Projektsteuerung (m/w/d) im Bereich Landkabelinfrastruktur
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an das Unternehmen bereit hast. Zeige Interesse und Engagement für die Projekte, an denen du arbeiten möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt, dass du motiviert bist und erleichtert uns den Prozess, dich kennenzulernen. Wir freuen uns immer über Bewerbungen, die direkt bei uns eingehen!
✨Tipp Nummer 4
Bleib flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal kann eine Position, die nicht genau deinem Traumjob entspricht, der perfekte Einstieg in die Branche sein und dir wertvolle Erfahrungen bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Projektsteuerung (m/w/d) im Bereich Landkabelinfrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Projektsteuerung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Bereich Landkabelverlegung oder ähnlichen Infrastrukturvorhaben. Wir wollen wissen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Eine gute Struktur zeigt uns, dass du auch in der Projektsteuerung organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie direkt bearbeiten können. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Hannover vorbereitest
✨Verstehe die Projektsteuerung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Projektsteuerung im Bereich Landkabelinfrastruktur vertraut. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Zeige, wie du erfolgreich Bauprozesse gesteuert und Risiken identifiziert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.