Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Landkabelbauprojekte und koordiniere interdisziplinäre Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Infrastruktur und Netzanbindung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften und Erfahrung in Infrastrukturprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die Gesamtverantwortung für die Planung, Steuerung und erfolgreiche Umsetzung von Landkabelbauprojekten im Rahmen von Netzanbindungsmaßnahmen. Sie sind die zentrale Schnittstelle zwischen technischen Fachbereichen, Umweltbehörden und externen Dienstleistern und sorgen für eine effiziente und termingerechte Projektrealisierung.
- Entwicklung und Umsetzung von Projektplänen unter Berücksichtigung technischer, rechtlicher und ökologischer Anforderungen
- Überwachung und Steuerung der Bauausführung inklusive Qualitätskontrolle und Ressourcenmanagement
- Enge Zusammenarbeit mit Genehmigungsbehörden zur Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben
- Koordination von interdisziplinären Teams und externen Partnern zur Optimierung der Projektabläufe
- Durchführung von Risikoanalysen und Entwicklung von Maßnahmen zur Vermeidung von Projektverzögerungen
- Regelmäßige Berichterstattung an das Management und Dokumentation aller Projektphasen gemäß interner Standards
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Geowissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Umfangreiche Erfahrung in der Leitung und Koordination von Infrastrukturprojekten, idealerweise mit Schwerpunkt Landkabelverlegung und HDD-Technologie
- Tiefgehendes Verständnis für technische Umweltaspekte sowie fundierte Kenntnisse im Umgang mit Behörden und Gutachtern
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und sicheres Auftreten im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern
- Hohe Reisebereitschaft und Flexibilität für Baustellenbesuche und Meetings vor Ort
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ansprechpartner
- Umfangreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Attraktive Gesundheitsprogramme inklusive Firmenfitness und privater Krankenzusatzversicherung
- Finanzielle Benefits wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Networking- und Mitarbeiterevents zur Förderung des fachlichen Austauschs
- Moderne Arbeitsausstattung und flexible Arbeitszeitmodelle zur Unterstützung einer ausgewogenen Work-Life-Balance
- Kostenfreie Bereitstellung von Mineralwasser und weiteren Annehmlichkeiten am Arbeitsplatz
- JobRad-Angebot für nachhaltige Mobilität
#LI-JH1
Projektleiter (m/w/d) für Landkabelbau und Infrastrukturkoordination Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Hannover
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) für Landkabelbau und Infrastrukturkoordination
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über unsere aktuellen und zukünftigen Landkabelbauprojekte auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über spezifische Projekte, um deine Motivation und Eignung zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in einer Schlüsselrolle arbeiten würdest, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Landkabelverlegung und HDD-Technologie, um im Gespräch kompetent aufzutreten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, übe, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Gruppen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) für Landkabelbau und Infrastrukturkoordination
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bauingenieurwesen und deine Erfahrung in der Leitung von Infrastrukturprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Dokumentation der Projektphasen: Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine bisherigen Projekte und deren Dokumentation zu präsentieren. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Berichterstattung und Dokumentation gemäß interner Standards.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Hannover vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Landkabelbaus und der Infrastrukturkoordination vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen, rechtlichen und ökologischen Aspekte verstehst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Koordination von Infrastrukturprojekten demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Stakeholdern ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du erfolgreich mit Genehmigungsbehörden und externen Partnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung du erwarten kannst, um erfolgreich zu sein.