Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Gewährleistungsansprüche und Schadensregulierung in einem dynamischen Projektteam.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Industrie- und Anlagenbau mit Fokus auf Großprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Home-Office-Möglichkeiten und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte mit, entwickle deine Fähigkeiten und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen fördern Networking und fachlichen Austausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Als erfahrener Spezialist für Gewährleistung und Schadensregulierung Onshore (m/w/d) sind Sie Teil eines engagierten Projektteams. Sie übernehmen die Verantwortung für die Klassifizierung, Genehmigung und Dokumentation von Gewährleistungsansprüchen gemäß den bestehenden Vertragsbedingungen. Darüber hinaus sind Sie für die Identifizierung von möglichen Ablaufstörungen im Projekt zuständig und führen Verhandlungen zur Kompensation von zeitlichen und finanziellen Schäden.
- Strukturierte Klassifizierung von Gewährleistungsfällen und kontinuierliche Überwachung von Gewährleistungsmängeln
- Kommunikation mit Lieferanten und Generalunternehmern in Deutsch und Englisch, telefonisch und schriftlich
- Aktive Teilnahme an Verhandlungsgesprächen mit Lieferanten und Prüfung von Lieferantenrechnungen gemäß den vereinbarten Verträgen
- Sicherstellung der Einhaltung interner Claim- und Gewährleistungsprozesse und Durchsetzung von Gegenforderungen
- Regelmäßige Berichterstattung über den aktuellen Stand der Claims und die zu erwartenden Nachtragsforderungen
- Bearbeitung vertraglicher Themen und Unterstützung der Projektleitung als Schnittstelle zwischen den Fachbereichen Technik, Einkauf und Rechtsabteilung
- Aktive Mitarbeit bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen und kontinuierlicher Austausch mit anderen Fachleuten im Bereich Gewährleistung und Schadensregulierung
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gewährleistung und Schadensregulierung von Großprojekten im Industrie- und Anlagenbau, Hochbau oder verwandten Bereichen
- Gute Kenntnisse in MS Office-Anwendungen sowie in SAP und ThinkProject
- Selbstständige, strukturierte, teamorientierte und flexible Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten bei der Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
- Möglichkeit von zwei bis drei Home-Office-Tagen pro Woche (aktuell 100% Remote aufgrund von Corona)
- Moderne Arbeitsausstattung für mobiles und flexibles Arbeiten
- 37-Stunden-Woche im Projekt
- JobRad-Fahrrad-Leasing
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (z.B. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung)
- Betriebliche Altersvorsorge mit Möglichkeit zur Bezuschussung durch vermögenswirksame Leistungen
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum fachlichen Austausch und Networking
Spezialist für Gewährleistung und Schadensregulierung Onshore (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Hannover
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Gewährleistung und Schadensregulierung Onshore (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Anforderungen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsgespräche vor. Da die Stelle viel mit Verhandlungen zu tun hat, solltest du dir Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen überlegen, die du in einem Gespräch teilen kannst. Das zeigt deine Erfahrung und Kompetenz in diesem Bereich.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Gewährleistung und Schadensregulierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Recherchiere, wie wir arbeiten und welche Werte uns wichtig sind. Wenn du in einem Gespräch zeigst, dass du gut zu uns passt, erhöht das deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Gewährleistung und Schadensregulierung Onshore (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Gewährleistung und Schadensregulierung sowie deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektarbeit und deine Verhandlungsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Hannover vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Spezialisten für Gewährleistung und Schadensregulierung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Klassifizierung von Gewährleistungsansprüchen und in Verhandlungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Lieferanten und Generalunternehmern entscheidend ist, solltest du deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in Deutsch und Englisch testen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.